Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung In Step 5; Erstellen Eines Programms; Darstellungsarten - Simatic S5-100U Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S5-100U
7
Einführung in STEP 5
Dieses Kapitel beschreibt das Programmieren von Automatisierungsaufgaben mit dem S5-100U. Es
wird erklärt, wie man Programme erstellt und welche Bausteine zur Gliederung eines Programms
eingesetzt werden können. Außerdem finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Zahlendarstel-
lungsarten, die die Programmiersprache STEP 5 kennt.
7.1

Erstellen eines Programms

Bei speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) werden Automatisierungsaufgaben in Form von
Steuerungsprogrammen formuliert. Hier legt der Anwender in einer Reihe von Anweisungen fest, wie
das AG die Anlage steuern oder regeln soll. Damit das AG das Programm "verstehen" kann, muß
es in einer ganz bestimmten Sprache, der Programmiersprache, nach festgelegten Regeln geschrie-
ben sein. Für die SIMATIC S5-Familie ist die Programmiersprache STEP 5 entwickelt worden.
7.1.1

Darstellungsarten

Mit der für die SIMATIC-S5-Reihe einheitlichen Programmiersprache STEP 5 sind folgende Darstel-
lungsarten möglich:
Anweisungsliste (AWL)
Die AWL stellt das Programm als Abfolge von Befehlsabkürzungen dar. Eine Anweisung ist
folgendermaßen aufgebaut:
002:
Relative Adresse der Anweisung
im jeweiligen Baustein
Die Operation sagt dem AG, was es mit dem Operanden tun soll. Der Parameter gibt die
Adresse eines Operanden an.
Funktionsplan (FUP)
Im FUP werden die logischen Verknüpfungen mit Symbolen graphisch dargestellt.
Kontaktplan (KOP)
Im KOP werden die Steuerungsfunktionen mit Symbolen des Stromlaufplans graphisch dar-
gestellt.
GRAPH 5 (ab CPU 103)
Diese Darstellungsart dient zur Beschreibung der Struktur von Ablaufsteuerungen.
Die drei letztgenannten Darstellungsarten sind mit den Programmiergeräten PG 605 nicht möglich.
EWA 4NEB 812 6120-01b
U E
0.1
Einführung in STEP 5
Operation
Operand
Parameter
Operanden-
kennzeichen
7-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis