Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simatic S5-100U Gerätehandbuch Seite 468

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbaugruppen
S5-100U
Aufgrund der Leistungsfähigkeit und des damit verbundenen Beschreibungsaufwandes gibt es für die
IP 266 ein eigenes Handbuch, das Sie unter der Bestellnummer 6ES5 998-5SC11 erwerben können.
Die Positionierbaugruppe IP 266 erweitert den Anwendungsbereich "Positionieren" Ihres Automati-
sierungsgeräts.
Als "Intelligente Peripherie" ermöglicht sie Ihnen sowohl gesteuertes als auch geregeltes Positio-
nieren.
Die Positioniervorgänge werden unabhängig von den Laufzeiten der Anwenderprogramme im Auto-
matisierungsgerät bearbeitet. Dabei wird die CPU durch laufende Positionieraufträge nicht belastet.
Sie können die IP 266 auf den Steckplätzen 0 ... 7 des S5-100U einsetzen, sie belegt dabei Adres-
sen im analogen Adressbereich des Automatisierungsgerätes.
Kurzbeschreibung der Funktionsweise
Die IP 266 ermöglicht ein hochgenaues lagegeregeltes Positionieren Ihres Antriebs.
Über einen Analogausgang liefert die Baugruppe einen Spannungssollwert in den Grenze±10 V zur
Ansteuerung eines Leistungsteils für Servomotoren.
Bei der Berechnung von Geschwindigkeit, Beschleunigung oder zu verfahrenden Restwegs benötigt
die IP 266 genaue Daten Ihres Antriebssystems. Diese Daten können in einem EEPROM, das fest
eingebaut ist, gespeichert werden. Durch eine eigene Hochlauf-Routine sind diese Daten sofort nach
Einschalten des AGs verfügbar und ermöglichen den direkten Betrieb.
Die IP stellt Betriebsarten für Rundachsen und für Linearachsen zur Verfügung. Dabei lassen sich
die Daten in den Maßeinheiten [mm], [inch], oder [grd] verarbeiten.
Linearachse
Rundachse
Verfahrbereich Anfang/Ende
Tisch
Rundtisch
Endlosband
parametrierbar in [mm], [inch]
parametrierbar in [grd], [mm], [inch]
Bild 15.27 Verarbeitbare Maßeinheiten für Rund- und Linearachsen
15-56
EWA 4NEB 812 6120-01b

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Simatic S5-100U

Inhaltsverzeichnis