S5-100U
Ope-
Zulässige
ration
Operanden
(AWL)
1
Ladeoperationen (Fortsetzung)
L
KB
N
L
KC
N
L
KF
N
L
KH
N
L
KM
N
L
KY
N
L
KT
N
L
KZ
N
L
T, Z
N
LC
T
N
Z
N
Transferoperationen
T
EB
N
T
AB
N
T
EW
N
T
AW
N
T
PY
--
*
1 VKE abhängig?
EWA 4NEB 812 6120-01b
Operationsliste, Maschinencode und Abkürzungsverzeichnis
VKE*
Ausführungszeit in µs
CPU 100
2
3
N
N
54
N
N
57
N
N
57
N
N
57
N
N
57
N
N
57
N
N
57
N
N
57
N
N
typ.
70
N
N
125
N
N
N
N
51
N
N
54
N
N
53
N
N
56
--
N
--
2 VKE beeinflussend?
CPU 102
CPU 103
MA02
MA03
7
59
1,45
7
1,6
0,8
7
1,6
0,8
7
1,6
0,8
7
1,6
0,8
7
1,6
0,8
7
1,6
0,8
7
1,6
0,8
19
1,6
0,8
69
154
1,8
5
1,6
0,8
5
1,6
0,8
11
1,6
0,8
11
1,6
0,8
--
60
37
3 VKE begrenzend?
Funktionsbeschreibung
Eine Konstante (1-Byte-Zahl) in
den AKKU 1 laden
Eine Konstante (2-Character-
Zeichen im ASCII-Format) in den
AKKU 1 laden
Eine Konstante (Festpunktzahl) in
den AKKU 1 laden
Eine Konstante (Hexa-Code) in
den AKKU 1 laden
Eine Konstante (Bitmuster) in den
AKKU 1 laden
Eine Konstante (2-Byte-Zahl) in
den AKKU 1 laden
Eine Konstante (Zeitwert) in den
AKKU 1 laden (BCD-codiert)
Eine Konstante (Zählwert) in den
AKKU 1 laden (BCD-codiert)
Einen Zeit- oder Zählwert (dual-
codiert) in den AKKU 1 laden
Zeit- oder Zählwerte (BCD-codiert)
in den AKKU 1 laden
Inhalt des AKKU 1 zu einem Ein-
gangsbyte transferieren (ins PAE)
Inhalt des AKKU 1 zu einem Aus-
gangsbyte transferieren (ins PAA)
Inhalt des AKKU 1 zu einem Ein-
gangswort transferieren (ins PAE):
AKKU 1 (Bits 8-15)--> Byte n;
AKKU 1 (Bits 0-7)--> Byte n+1
Inhalt des AKKU 1 zu einem Aus-
gangswort transferieren:
AKKU 1 (Bits 8-15)--> Byte n;
AKKU 1 (Bits 0-7)--> Byte n+1
Nur im OB2 und OB13 zulässig!
Inhalt des AKKU 1 in das Alarm-
PAA mit Nachführen des PAA
transferieren
A-3