Operationsliste, Maschinencode und Abkürzungsverzeichnis
Ope-
Zulässige
ration
Operanden
(AWL)
1
Transferoperationen (Fortsetzung)
T
PW
--
T
MB
N
T
MW
N
T
DL
N
T
DR
N
T
DW
N
Zeitoperationen
SI
T
J
SV
T
J
SE
T
J
SS
T
J
SA
T
J
R
T
J
Zähloperationen
ZV
Z
J
ZR
Z
J
*
1 VKE abhängig?
A-4
VKE*
Ausführungszeit in µs
CPU 100
2
3
--
N
N
N
55
N
N
64
N
N
53
N
N
57
N
N
59
N
J
125
N
J
125
N
J
127
N
J
127
N
J
125
N
J
126
N
J
79
N
J
92
2 VKE beeinflussend?
CPU 102
CPU 103
MA02
MA03
67
51
5
1,6
0,8
11
1,6
0,8
31
75
1,15
33
78
1,15
36
81
1,4
74
147
1,9
74
147
1,9
76
150
1,9
76
150
1,9
74
144
1,9
75
96
1,9
42
105
1,9
31
117
1,9
3 VKE begrenzend?
S5-100U
Funktionsbeschreibung
Nur im OB2 und OB13 zulässig!
Inhalt des AKKU 1 in das Alarm-
PAA mit Nachführen des PAA
transferieren
Inhalt des AKKU 1 zu einem Mer-
kerbyte transferieren
Inhalt des AKKU 1 zu einem Mer-
kerwort transferieren (ins PAA):
AKKU 1 (Bits 8-15)--> Byte n;
AKKU 1 (Bits 0-7)--> Byte n+1
Inhalt des AKKU 1 zu einem
Datenwort (linkes Byte) trans-
ferieren
Inhalt des AKKU 1 zu einem Da-
tenwort (rechtes Byte) trans-
ferieren
Inhalt des AKKU 1 zu einem
Datenwort transferieren
Eine Zeit (im AKKU 1 hinterlegt)
als Impuls starten (Signal-
begrenzung)
Eine Zeit (im AKKU 1 hinterlegt)
als verlängerten Impuls starten
(Signalbegrenzung und -
verlängerung)
Eine Zeit (im AKKU 1 hinterlegt)
einschaltverzögernd starten
Eine Zeit (im AKKU 1 hinterlegt)
speichernd einschaltverzögernd
starten
Eine Zeit (im AKKU 1 hinterlegt)
ausschaltverzögernd starten
Eine Zeit rücksetzen
Zähler zählt um 1 vorwärts
Zähler zählt um 1 rückwärts
EWA 4NEB 812 6120-01b