S5-100U
5
Fehlerdiagnose
5.1
Fehlermeldung durch LEDs
Stellen Sie einen Fehler in der Arbeitsweise Ihres Gerätes fest, so wird Ihnen das im Bedienfeld des
AGs angezeigt.
Tabelle 5.1 Fehlerbild und Fehleranalyse
Fehlerbild
CPU in STOP
rote LED leuchtet
CPU in STOP
rote LED blinkt
CPU in RUN
grüne LED leuchtet
fehlerhafter Betrieb
Leuchten beide LEDs, so befindet sich das AG im Anlauf!
5.2
Störungen in der CPU
5.2.1
Analysefunktion "USTACK"
Der Unterbrechungsstack ist ein interner Speicher der CPU. Hier werden Störungsursachen ab-
gelegt. Bei einer Störung wird ein Bit im entsprechenden Byte des Speichers gesetzt.
Über das Programmiergerät läßt sich der Speicher byteweise auslesen.
USTACK - Aufruf
Der Aufruf erfolgt über das Menü am PG in der Betriebsart "STOP".
Die Tastenfolge entnehmen Sie bitte Ihrem PG-Handbuch.
Hinweis
In der Betriebsart "RUN" lassen sich nur die USTACK-Bytes 1 ... 6 ausgeben. Es liegt
keine Unterbrechungsursache vor, wegen der die CPU in "STOP" gehen könnte. In den
Bytes 1 ... 6 werden die Steuerbits ausgegeben.
EWA 4NEB 812 6120-01b
Störung der CPU
Unterbrechungsanalyse mit dem PG durchführen
--
(
> Kap 5.2)
Fehler beim Laden oder Sichern des Programms
Unterbrechungsanalyse mit dem PG durchführen
--
(
> Kap 5.2)
Programmfehler
oder
Störung der Peripherie
Störungsanalyse durchführen
--
(
> Kap. 5.4)
Fehleranalyse
Fehlerdiagnose
5-1