Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strukturierte Programmierung - Simatic S5-100U Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S5-100U
7.2.2

Strukturierte Programmierung

Zur Lösung komplexerer Aufgaben unterteilt man das Gesamtprogramm sinnvollerweise in einzelne,
in sich abgeschlossene Programmteile (Bausteine).
Dieses Verfahren bietet Ihnen folgende Vorteile:
einfache und übersichtliche Programmierung auch großer Programme,
Möglichkeiten zum Standardisieren von Programmteilen,
leichte Änderungsmöglichkeiten,
einfacher Programmtest,
einfache Inbetriebnahme,
Unterprogrammtechnik (Aufruf eines Bausteines von verschiedenen Stellen aus).
In der Programmiersprache STEP 5 gibt es fünf Bausteinarten:
Organisationsbausteine (OB)
Organisationsbausteine verwalten das Steuerungsprogramm.
Programmbausteine (PB)
In Programmbausteinen steht das Steuerungsprogramm nach funktionellen oder technologischen
Gesichtspunkten gegliedert.
Schrittbausteine (SB)
Schrittbausteine sind spezielle Programmbausteine zur Programmierung von Ablaufsteuerungen.
Sie werden wie Programmbausteine behandelt (ab CPU 103).
Funktionsbausteine (FB)
Funktionsbausteine sind spezielle Programmbausteine.
Häufig wiederkehrende oder besonders komplexe Programmteile (z.B. Melde-, Rechenfunk-
tionen) werden in Funktionsbausteinen programmiert. Sie sind parametrierbar (ab CPU 103) und
besitzen einen erweiterten Operationsvorrat (z.B. Sprungoperationen innerhalb eines Bausteins).
Datenbausteine (DB)
In Datenbausteinen speichern Sie Daten ab, die zur Bearbeitung des Steuerungsprogramms
benötigt werden. Daten sind z.B. Istwerte, Grenzwerte oder Texte.
EWA 4NEB 812 6120-01b
Einführung in STEP 5
7-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Simatic S5-100U

Inhaltsverzeichnis