S5-100U
3.2.3
Anschluß der Digitalbaugruppen
Alle Peripheriebaugruppen werden auf Busmodule gesteckt. Die Verdrahtung erfolgt an den An-
schlußblöcken der Busmodule. Im folgenden wird der Anschluß an Schraubanschlüsse (SIGUT-An-
schlußtechnik) beschrieben.
Sie können aber auch die Crimp-snap-in-Anschlußtechnik verwenden (
Fällen finden Sie die Anschlußbelegung auf den Blöcken.
Für den Anschluß der Lastspannung gilt immer folgende Belegung:
Tabelle 3.2 Anschluß der Lastspannung
Lastspannung
DC 24 V
AC 115/230 V*
*
Digitalbaugruppen AC 115/230 V können mit einer Lastspannung von AC 120/230 V betrieben werden.
Hinweis
Nach Abschalten der L+-Versorgung wird bei Digitalausgaben noch für ca. 100 ms
Energie in einem internen Kondensator zwischengespeichert.
Bitte beachten Sie, daß diese Energie ausreichend sein kann, bei angesteuertem Aus-
gang Kleinverbraucher (z.B. Impulsventile) zu aktivieren.
EWA 4NEB 812 6120-01b
Anschluß 1
L+
L1
Aufbaurichtlinien
--
> Kap. 3.2.1). In beiden
Anschluß 2
M
N
3-13