Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmreaktionszeiten Berechnen - Simatic S5-100U Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S5-100U
10.2

Alarmreaktionszeiten berechnen

Die Gesamt-Reaktionszeit ist die Summe aus:
Signalverzögerung der alarmauslösenden Baugruppe (=Zeit vom alarmauslösenden Eingangs-
Signalwechsel bis zur Aktivierung der Alarmleitung)
Alarm-Reaktionszeit der CPU
Laufzeit des Alarm-Programms (=Summe aller STEP 5-Operationen im alarmauswertenden
Programm).
Die Alarmreaktionszeiten der CPU berechnen Sie wie folgt:
Alarmreaktionszeit der CPU=Grundreaktionszeit+zusätzliche Reaktionszeiten
Die Grundreaktionszeit beträgt 0,6 ms und gilt für den Fall, daß
keine integrierten FBs verwendet wurden
die integrierte Uhr nicht parametriert ist
keine PG/OP-Funktionen anstehen
OB13 nicht programmiert ist
und
kein SINEC L1 angeschlossen ist.
Die zusätzliche Reaktionszeiten, die variabel sein können, entnehmen Sie Tabelle 10.1.
Tabelle 10.1 Zusätzliche Reaktionszeiten
Zusätzlich genutzte AG-Funktionen
integrierte FBs
Uhr parametriert
SINEC L 1-Bus an Sl 1
OP-Funktionen
PG-Funktionen:
Status Baustein/Übertragen Baustein
Ausgabe Adresse
Baustein komprimieren mit PG
wenn keine Bausteine verschoben
werden
wenn Bausteine verschoben werden
EWA 4NEB 812 6120-01b
Verzögerung der Alarmreaktionszeit
0,5 ms
0,2 ms
8,0 ms
abhängig von der Anzahl der Bytes für
Speicher laden
0,5 ms
18 ms pro kByte
• abhängig von Anzahl der vorhandenen
Bausteine (nach Urlöschen 31 ms)
• 600 ms pro 1 kWort-Anweisungen des
zu verschiebenden Bausteins
Alarmverarbeitung
10-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Simatic S5-100U

Inhaltsverzeichnis