Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simatic S5-100U Gerätehandbuch Seite 459

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S5-100U
Für die Positionierbaugruppe IP 263 gibt es ein eigenes Handbuch, das Sie unter der Bestell-Nr.
6ES5 998-5SK11 erwerben können.
Die IP 263 eignet sich zum Positionieren von zwei voneinander unabhängigen Achsen.
Zuordung der Ausgänge
Die IP 263 ist eine zweikanalige Baugruppe: Zur Ansteuerung von Antrieben sind jedem Kanal 4 Di-
gitalausgänge zugeordnet;
Eilgang
Schleichgang
Linkslauf
Rechtslauf
Zur Erfassung der Weg-Istwerte können sowohl Inkremental- als auch Absolut-Weggeber (SSI
synchron-serielles Interface) angeschlossen werden.
Sie übergeben der Baugruppe die Maschinendaten, z.B.
Software-Endschalter
Auflösung
Abschaltdifferenz
Umschaltdifferenz
Stillstandsüberwachung
Die Syntax für den dafür anzulegenden Datenbaustein ist einfach und wird im Handbuch beschrie-
ben.
Positionierung
Nun brauchen Sie nur noch das gewünschte Ziel vorzugeben und die Baugruppe ist bereit für den
Positioniervorgang.
Die IP 263 übernimmt dann selbstständig die Positionierung. Ist das Ziel erreicht, schickt sie an die
IM 318-B, und damit an die CPU, eine Meldung.
Bild 15-26 zeigt den Ablauf einer Positionierung mit der IP 263: Nach dem Start wird zunächst im
Eilgang in Richtung Ziel verfahren. Ist der Umschalt-bzw. Abschaltpunkt erreicht, wird auf den
Schleichgang umgeschaltet bzw. abgeschaltet. Danach überwacht die IP 263 den Zieleinlauf. Befin-
det sich die Achse im Zielbereich, wird dies der IM 318-B gemeldet.
EWA 4NEB 812 6120-01b
Funktionsbaugruppen
15-47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Simatic S5-100U

Inhaltsverzeichnis