Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Achse (Te2); Drehzahl-/Drehmomentkopplung, Master-Slave (Te3); Signale An Achse/Spindel (Db31 - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung

2.11 Analoge Achse (TE2)

2.11
Analoge Achse (TE2)
2.11
Keine Signalbeschreibung erforderlich.
2.12

Drehzahl-/Drehmomentkopplung, Master-Slave (TE3)

2.12
2.12.1

Signale an Achse/Spindel (DB31, ...)

DB31, ...
DBX24.5
Flankenauswertung: ja
Signalzustand 1 bzw.
Flankenwechsel 0 → 1
Signalzustand 0 bzw.
Flankenwechsel 1 → 0
DB31, ...
DBX24.7
Flankenauswertung: ja
Signalzustand 1 bzw.
Flankenwechsel 0 → 1
Signalzustand 0 bzw.
Flankenwechsel 1 → 0
2-14
Momentenausgleichsregler aktivieren
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Momentenausgleichsregler soll aktiviert werden.
Folgende Bedingungen müssen zum Aktivieren erfüllt sein:
DB31, ... DBX96.2 (Differenz "Fein" erreicht)
Momentenausgleichsregler soll deaktiviert werden.
Master-Slave-Kopplung aktivieren
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Momentenausgleichsregler soll aktiviert werden.
Master-Slave-Kopplung soll deaktiviert werden.
Folgende Bedingungen müssen zum Aktivieren und Deaktivieren erfüllt sein:
Master- und Slave-Achse in Lageregellung (DB31, ... DBB61.7)
Master- und Slave-Achse stehen (DB31, ... DBB61.4)
die Kanäle der Master- und Slave-Achse sind im Zustand Reset (DB21, ... DBB35.7)
Ist eine Bedingung nicht erfüllt, wird die Kopplung nicht aktiviert oder deaktiviert.
Es erscheint kein Alarm, der Zustand der Kopplung bleibt erhalten.
Wenn zu einem späteren Zeitpunkt alle Bedingungen erfüllt sind, wird je nach Zustand des
Signals die Kopplung aktiviert oder deaktiviert.
Relevant ist das Signal an die Slave-Achse einer Kopplung.
Sonderfunktionen: NC/PLC-Nahtstellensignale (Z3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis