Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsspezifische Anzeigedaten; Kanalspezifische Gud-Variable - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivierung
Das Aktivieren des Satzsuchlauf ab dem letzten Hauptsatz erfolgt über das folgende
RESU-spezifische Maschinendatum:
● MD62575 $MC_RESU_SPECIAL_FEATURE_MASK_2, Bit 0
Randbedingungen
Damit nach einem Wiederaufsetzen mit Satzsuchlauf ab dem letzten Hauptsatz ein erneutes
Wiederaufsetzen erfolgen kann, muss der RESU-Start CC_PREPRE(1) im Wiederaufsetz-
ASUP CC_RESU_BS_ASUP.SPF programmiert sein:
Beispiel:
PROC CC_RESU_BS_ASUP SAVE
M17
2.6

Funktionsspezifische Anzeigedaten

2.6
2.6.1

Kanalspezifische GUD-Variable

Als Anzeigedatum für die Größe des Satzsuchlaufpuffers stellt RESU folgende
kanalspezifischen GUD-Variablen für die HMI-Applikationen zur Verfügung:
● SINUMERIK HMI Advanced
● SINUMERIK HMI Embedded
Tabelle 2-1
GUD-Variable
CLC_RESU_LENGTH_BS_BU
FFER
Nach erfolgter Inbetriebnahme der Technologiefunktion werden die genannten
GUD-Variablen nicht automatisch auf der HMI-Oberfläche angezeigt.
Sonderfunktionen: Wiederaufsetzen - Retrace Support (TE7)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
(Zusätzlich RESU-Eigenschaften)
– Bit 0 = 0: Das Wiederaufsetzen erfolgt mittels Satzsuchlauf mit Berechnung an der
Kontur
– Bit 0 = 1: Das Wiederaufsetzen erfolgt mittels Satzsuchlauf ab dem letzten Hauptsatz
; (zum Wiederaufsetzen benötigte
; Synchronaktionen, M-Funktionen, etc.)
CC_PREPRE(1)
RMN
REPOSA
Kanalspezifische GUD-Variable
Bezeichnung
Größe des
Satzsuchlaufpuffers
Ausführliche Beschreibung
2.6 Funktionsspezifische Anzeigedaten
Einheit
Byte
Zugriff
nur lesen
2-23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis