Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 253

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.3
Inbetriebnahme
2.2.3.1
Speicherkonfiguration
Für die Kurventabellen steht im statischen und dynamischen NC-Speicher ein definierter
Speicherplatz zur Verfügung, der durch die folgenden Maschinendaten festgelegt wird:
Statischer NC-Speicher
MD18400 $MN_MM_NUM_CURVE_TABS
MD18402 $MN_MM_NUM_CURVE_SEGMENTS
MD18403 $MN_MM_NUM_CURVE_SEG_LIN
MD18404 $MN_MM_NUM_CURVE_POLYNOMS
Dynamischer NC-Speicher
MD18406 $MN_MM_NUM_CURVE_TABS_DRAM
MD18408 $MN_MM_NUM_CURVE_SEGNENTS_DRAM
MD18409 $MN_MM_NUM_CURVE_SEG_LIN_DRAM
MD18410 $MN_MM_NUM_CURVE_POLYNOMS_DRAM
Hinweis
Eine Kurventabelle mit linearen Segmenten kann nur dann effizienter im Speicher abgelegt
werden, wenn:
MD18403 > 0 bzw. MD18409 > 0
Werden mit diesen Maschinendaten keine Speicherbereiche angelegt, werden lineare
Segmente platzverschwendend als Polynom-Segmente gespeichert.
Sonderfunktionen: Achskopplungen und ESR (M3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
Legt die Anzahl der Kurventabellen fest, die im statischen NC-
Speicher angelegt werden können.
Legt die Anzahl der Kurventabellen-Segmente fest, die im
statischen NC-Speicher angelegt werden können.
Legt die maximale Anzahl der linearen Segmente im
statischen NC-Speicher fest.
Legt die Anzahl der Kurventabellen-Polynome fest, die im
statischen NC-Speicher angelegt werden können.
Legt die Anzahl der Kurventabellen fest, die im dynamischen
NC-Speicher angelegt werden können.
Legt die Anzahl der Kurventabellen-Segmente fest, die im
dynamischen NC-Speicher angelegt werden können.
Legt die maximale Anzahl der linearen Segmente im
dynamischen NC-Speicher fest.
Legt die Anzahl der Kurventabellen-Polynome fest, die im
dynamischen NC-Speicher angelegt werden können.
Ausführliche Beschreibung
2.2 Kurventabellen
2-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis