Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung Des Schaltsignals - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.2 Inbetriebnahme
(840D)
Die vollständige Beschreibung der Parametrierung eines digitalen Ausgangs an einer
SINUMERIK 840Di findet sich in:
Literatur:
/HBi/ Handbuch SINUMERIK 840Di, NC-Inbetriebnahme mit HMI Advanced, Digitale und
analoge I/O-Peripherie
(840D) und (840Di)
Die vollständige Beschreibung der digitalen Ausgänge findet sich in:
Literatur:
/FB2/ Funktionshandbuch Erweiterungsfunktionen, Digitale und analoge NCK-Peripherie
(A4)
2.2.4

Parametrierung des Schaltsignals

Ausgangsnummer des Schaltsignals
Nach der Inbetriebnahme des Compile-Zyklus wird folgendes funktionsspezifische
Maschinendatum in den kanalspezifischen Maschinendaten angezeigt:
MD62560 $MC_FASTON_NUM_DIG_OUTPUT (Nummer des digitalen Ausgangs des
Schaltsignals)
Im Maschinendatum ist die Nummer des Digitalausgangs n, mit n = 1, 2, ... 4 einzugeben,
über den das Schaltsignal ausgegeben werden soll.
Eigenschaften des Schaltsignals
Im Rahmen der allgemeinen Eigenschaften von digitalen Ausgangssignalen weist
Schaltsignal folgende Eigenschaften auf:
● Die Nummer des digitalen Ausgangs kann vom Teileprogramm aus geändert werden.
● Der digitale Ausgang kann vom PLC-Anwenderprogramm aus gesperrt werden.
● Die Nummer des digitalen Ausgangs kann vom PLC-Anwenderprogramm aus nicht
Deaktivierung des Schaltsignals
Wird als Nummer des digitalen Ausgangs n = 0 vorgegeben, wird die Funktion
ausgeschaltet. Es erfolgt keine Meldung oder Alarm.
2-6
geändert werden.
Sonderfunktionen: Taktunabhängige bahnsynchrone Schaltsignalausgabe (TE8)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis