Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 611

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Gegensatz zur Masterspindel muss in der gekoppelten Slavespindel explizit der
dazugehörige Parametersatz angewählt werden. Um die Parametersatzvorgabe zu
ermöglichen, muss das folgende Maschinendatum auf den Wert 2 gesetzt sein:
MD35590 $MA_PARAMET_CHANGE_ENABLE
Bei Getriebestufenwechsel für die Master/Slave Sindel kann der dazugehörige
Parametersatz-Index durch die PLC über die VDI-Nahtstelle aktiviert werden.
Hinweis
Weitere Informationen zum Getriebestufenwechsel und zum Parametersatz beim Wechsel in
den Spindelbetrieb siehe:
Literatur:
/FB1/ Funktionshandbuch Grundfunktionen; Spindeln (S1)
/FB1 Funktionshandbuch Grundfunktionen; Diverse Nahtstellensignale (A2)
Nahtstellensignale von/an Achse/Spindel
Achscontainer
Ist eine gekoppelte Slaveachse in einem Achscontainer projektiert, so wird bei der
Weiterschaltung des Achscontainers der Alarm "4025 Achscontainer %3 schalten nicht
erlaubt: Master-Slave aktiv Kanal %1 Achse %2 " ausgebeben. Wegen der aktiven Kopplung
ist eine Achscontainer-Weiterschaltung nicht erlaubt.
Ab SW-Stand 6.4
Das dynamische Konfigurieren kann bei wechselnden Mastern benutzt werden, um jeweils
die nach einer Achscontainerdrehung relevante Spindel zur Masterspindel zu machen.
Sowohl Master- wie Slavespindel können Containerspindeln sein.
Damit nach der Containerdrehung die Kopplung mit jeweils einer anderen Spindel
geschlossen werden kann, muss vor der Drehung die alte Kopplung getrennt, die
Projektierung gelöscht und nach der Drehung die neue Kopplung projektiert und
geschlossen werden.
Beispiel für eine zyklische Kopplungssequenz (Lage=3/Container=CT1)
MASLDEF(AUX,SPI(3))
MASLON(AUX)
M3=3 S3=4000
MASLDEL(AUX)
AXCTSWE(CT1)
Sonderfunktionen: Drehzahl-/Drehmomentkopplung, Master-Slave (TE3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
Ausführliche Beschreibung
2.1 Drehzahl/Drehmomentkopplung (ab SW 6)
; S3 Master für AUX
; Kopplung ein für AUX
; Bearbeitung ...
; Projektierung löschen und
; trennen der Kopplung
; Containerdrehung
2-15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis