Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung; Anwendung - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzbeschreibung

Gantry-Achsen
Gantry-Achsen sind mechanisch verbundene Maschinenachsen. Aufgrund dieser
mechanischen Kopplung werden Gantry-Achsen immer gemeinsam verfahren.
Die Steuerung erfolgt über die Funktion "Gantry-Achsen".
Diejenige Maschinenachse, die explizit verfahren wird, heißt Führungsachse. Diejenigen
Maschinenachsen, die synchron dazu verfahren werden, heißen Gleichlaufachsen.
Führungsachse und Gleichlaufachsen bilden zusammen einen Gantry-Achsverbund.
Die Differenz der Istpositionen von Führungsachse und Gleichlaufachsen wird kontinuierlich
überwacht. Bei zu großer Lageistwertabweichung der Gleichlaufachsen von der
Führungsachse werden alle Achsen des Gantry-Verbunds automatisch von der Steuerung
stillgesetzt (zur Vermeidung von Maschinenschäden).

Anwendung

Bei großen Portalfräsmaschinen mit verfahrbarem Portal (Gantry) sind zum Verfahren des
Portals zwei Vorschubantriebe erforderlich (d. h. je ein Antrieb mit eigenem
Lagemesssystem auf jeder Seite). Bedingt durch die mechanische Zwangskopplung müssen
beide Antriebe absolut synchron angesteuert werden, um ein Verkanten der Mechanik zu
verhindern.
Konfigurationen
Es können insgesamt acht Gantry-Verbindungen definiert werden.
Ein Gantry-Verbund besteht aus einer Führungsachse und bis zu zwei Gleichlaufachsen.
Sonderfunktionen: Gantry-Achsen (G1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
1
1-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis