Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 257

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurventabelle mit Nummer n
CTABUNLOCK(n)
Kurventabellen im Nummernbereich von n bis m
CTABUNLOCK(n, m)
Alle Kurventabellen ungeachtet des Speichertyps
CTABUNLOCK()
Alle Kurventabellen im angegebenen Speichertyp
CTABUNLOCK(, , memType)
Weitere Befehle zur Ermittlung und Unterscheidung von Kurventabellen für Anwendungen
bei einer Diagnose und Optimierung der Ressourcennutzung:
● Anzahl der definierten Tabellen ungeachtet des Speichertyps
● Anzahl der definierten Tabellen im statischen oder dynamischen NC-Speicher
● Anzahl der noch möglichen Kurventabellen im Speicher memType.
● Tabellen-Nummer der n-ten Kurventabelle.
● Gibt den Sperrzustand der Kurventabelle mit der Nummer n zurück.
Sonderfunktionen: Achskopplungen und ESR (M3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
CTABNO()
CTABNOMEM(memType)
CTABFNO(memType)
Allgemeine Form: CTABID(n, memType)
Liefert die Tabellen-Nummer der n-ten Kurventabelle, im Speichertyp memType.
MitCTABID(1, memType) wird die höchste Kurvennummer (105) vom angegebenen
Speichertyp auslesen.
CTABID(n)
Liefert die Tabellen-Nummer der n-ten Kurventabelle im Speicher der durch das folgende
Maschinendatum angegeben wird:
MD20905 $MC_CTAB_DEFAULT_MEMORY_TYPE (Default Speichertyp für
Kurventabellen)
CTABID(p)
Liefert die ID (Tabellen-Nummer) der Kurventabelle, die im Speicher als p-te
Kurventabelle eingetragen ist.
Hinweis
Wird z. B. zwischen aufeinander folgenden Aufrufen von CTABID() die Reihenfolge
geändert, so kann mit CTABID(n, ...) eine andere Kurventabellen wie vor der Änderung
im Speicher geliefert werden.
CTABISLOCK(n)
Ausführliche Beschreibung
2.2 Kurventabellen
2-17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis