Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenlisten; Maschinendaten; Allgemeine Maschinendaten; Maschinendaten Der Compile-Zyklus-Funktion - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenlisten

5.1

Maschinendaten

5.1
5.1.1

Allgemeine Maschinendaten

Nummer
Bezeichner: $ON_
19610
TECHNO_EXTENSION_MASK[3 (6)]
5.1.2

Maschinendaten der Compile-Zyklus-Funktion

Allgemeine Maschinendaten
Nummer
Bezeichner: $MN_
60972
CC_ACTIVE_IN_CHAN_PROT[2]
61516
CC_PROTECT_PAIRS[5]
61517
CC_PROTECT_SAVE_DIR[5]
61518
CC_PROTECT_OFFSET[5]
61519
CC_PROTECT_WINDOW[5]
Sonderfunktionen: Achspaar Kollisionsschutz (TE9)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
Beschreibung
Freigabe der Funktion mittels MD19610 im Bit 4
$ON_TECHNO_EXTENSION_MASK[2] = ,H10'
Beschreibung
Mit diesem MD (0 <= xx >= 99) wird der CC_Kanal spezifisch
eingeschaltet.
Bit0 = 1 => Kanal1
BIT1 = 1 => Kanal2 usw.
Mit diesem MD werden die Achspaare bestimmt. Die 1er und 10er
Dekade definieren die Maschinenachsnummer der ersten Achse, und die
100er und 1000er Dekade die Maschinenachsnummer der zweiten
Achse.
Beispiel: $MN_CC_PROTECT_PAIRS[0] = 1201 Achse 1 = 1 Achse 2 =
12 Eine Fehlprojektierung wird mit einem Alarm abgelehnt.
Hier wird für beide Achsen die jeweilige frei Fahrrichtung eingetragen.
Die 1er und 10er Dekade gelten für die erste Achse, und die 100er und
1000er Dekade für die zweite Achse. Ein Wert > 0 bedeutet frei fahren in
+ Richtung. 0 bedeutet frei fahren in – Richtung.
Offset der beiden Achsen zueinander.
Minimaler Abstand der von den Achsen eingehalten werden soll.
5
5-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis