Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweitertes Stillsetzen Und Rückziehen (Esr); Funktion; Voraussetzungen - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzbeschreibung
1.6 Erweitertes Stillsetzen und Rückziehen (ESR)
1.6
Erweitertes Stillsetzen und Rückziehen (ESR)
1.6
1.6.1

Funktion

Die Funktion "Erweitertes Stillsetzen und Rückziehen (ESR)" bietet die Möglichkeit, auf
definierte Fehlerquellen flexibel und werkstückschonend zu reagieren:
● Erweitertes Stillsetzen
● Rückziehen
● Generatorbetrieb
NC-geführte Funktionen
Bei NC-geführtem Stillsetzen und Rückziehen bleibt die Kopplung, im Gegensatz zum
Antriebs-autarken Stillsetzen und Rückziehen, für eine parametrierbare Zeit erhalten.
Gerade als Rückzugsbahn
Neben dem rein axialen Rückziehen, kann auch eine Gerade als Rückzugsbahn
programmiert werden.
1.6.2

Voraussetzungen

Software-Voraussetzungen
Für die Nutzung der Funktion wird die Option "Erweitertes Stillsetzen und Rückziehen
(ESR)" benötigt.
Hardware-Voraussetzungen
Die Option ist nur für SINUMERIK 840D powerline verfügbar.
1-10
Soweit möglich werden alle an der elektronischen Kopplung beteiligten Achsen geordnet
stillgesetzt.
Das sich im Eingriff befindliche Werkzeug wird schnellstmöglich vom Werkstück
zurückgezogen.
Bei Netz-Ausfall wird die für das Rückziehen benötigte elektrische Energie im
Zwischenkreis durch Zusatz-Stütz-Kondensatoren oder durch Rückspeisen der
Bremsenergie eines dafür vorgesehenen Antriebs im Generatorbetrieb zur Verfügung
gestellt.
Sonderfunktionen: Achskopplungen und ESR (M3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis