Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 761

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.1
Hauptprogramm (CC_RESU.MPF)
Bedeutung
Das RESU-Hauptprogramm CC_RESU.MPF enthält neben den Aufrufen der
RESU-spezifischen Unterprogramme die aus den protokollierten Verfahrsätzen des
Satzpuffers erzeugten Verfahrsätze zum Rückwärts-/Vorwärtsfahren auf der Kontur.
Es wird von RESU automatisch immer dann neu erzeugt, wenn nach Unterbrechung des
Teileprogramms der Status des folgenden Nahtstellensignals wechselt:
● DB21, ... DBX0.1 (Rückwarts/Vorwärts)
Hinweis
CC_RESU.MPF darf nicht verändert werden. Anwenderspezifische Anpassung sind im
entsprechenden RESU-spezifischen Unterprogramm durchzuführen.
Fehlermeldung
Standardmäßig generiert RESU Verfahrsätze für den gesamten im Satzpuffer protokollierten
RESU-fähigen Konturbereich. Ist zur Generierung aller Verfahrsätze im parametrierten
Speicherbereich des RESU-Hauptprogramms (siehe Kapitel "Ausführliche
Beschreibung/Inbetriebnahme/Speicherbereich des RESU-Hauptprogramms") zuwenig
Speicherplatz vorhanden, reduziert RESU die Anzahl der generierten Verfahrsätze.
Der fehlende Speicher bzw. die Reduzierung der generierten Verfahrsätze wird mit einem
Alarm angezeigt:
● RESU-Alarm "75608 Kanal
RESU-Hauptprogramm im SRAM
Wird das RESU-Hauptprogramm im Teileprogrammspeicher (SRAM) angelegt, wird
gleichzeitig mit dem oben genannten RESU-Alarm folgender System-Alarm angezeigt:
● Alarm "6500 NC-Speichergrenze erreicht"
Sonderfunktionen: Wiederaufsetzen - Retrace Support (TE7)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
Nummer
NC-Speichergrenze erreicht, RAM-Typ
Ausführliche Beschreibung
2.4 RESU-spezifische Teileprogramme
Typ
"
2-15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis