Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopplungsschaltbild - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.2

Kopplungsschaltbild

Bei geschlossener Kopplung wird die Slaveachse ausschließlich über den lastseitigen
Drehzahlsollwert der Masterachse verfahren. Sie ist damit nur drehzahl- und nicht
lagegeregelt.
Zwischen der Master- und der Slaveachse erfolgt keine Differenzlageregelung. Über einen
Momentenausgleichsregler wird das Moment zwischen der Master- und der Slaveachse
gleichmäßig aufgeteilt.
Über ein Zusatzmoment kann eine Verspannung zwischen der Master- und der Slaveachse
erreicht werden.
Beim Einsatz unterschiedlicher Motoren kann über individuelle Wichtungsfaktoren die
Momentenaufteilung angepasst werden.
Bild 2-4
Reglerstruktur
Sonderfunktionen: Drehzahl-/Drehmomentkopplung, Master-Slave (TE3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
Ausführliche Beschreibung
2.1 Drehzahl/Drehmomentkopplung (ab SW 6)
2-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis