Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 545

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 2-13
Die Begrenzung des Regelbereiches wirkt relativ zur aktuell programmierten Sollposition der
Achse. Werden die Begrenzungen so verändert, dass die Istposition außerhalb der
Begrenzung liegt, wird von der Abstandsregelung automatisch in den Begrenzungsbereich
zurückgefahren.
Rücksetzen
Innerhalb eines Teileprogramms kann eine veränderte Begrenzung des Regelbereiches
durch explizite Programmierung von CLC_LIM ohne Argumente "CLC_LIM( )" rückgesetzt
werden. Anschließend sind wieder die Begrenzungen aus den folgenden Maschinendaten
wirksam:
● MD62505 $MC_CLC_SENSOR_LOWER_LIMIT[0] (Untere Bewegungsgrenze der
● MD62506 $MC_CLC_SENSOR_UPPER_LIMIT[0] (Obere Bewegungsgrenze der
RESET-Verhalten
Nach Power-On-Reset, NC-RESET und Programmende wird die Voreinstellung aus den
oben aufgeführten Maschinendaten wirksam.
Fehlermeldungen
Folgende Programmierfehler werden mit einem Alarm angezeigt:
● Programmierung von mehr als 2 Argumenten
● Programmierung von Argumenten außerhalb der zulässigen Grenzen
Sonderfunktionen: Abstandsregelung (TE1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
Wertebereichsgrenzen für Unter- und Obergrenze
Abstandsregelung)
Abstandsregelung)
– CLC-Alarm "75005 Kanal
Programmierfehler"
– CLC-Alarm "750010 Kanal
MD-Grenze"
Nummer
Nummer
Satz
Nummer
Nummer
Satz
Ausführliche Beschreibung
2.6 Programmierung
CLC_LIM: allgemeiner
CLC_LIM Wert größer als
2-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis