Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 660

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.3 Konfiguration der kinematischen Transformation
MD62604
Der Typ der Hand wird spezifiziert mit dem Maschinendatum:
MD62604 $MC_TRAFO6_WRIST_AXES (Handachsenkennung)
Als Handachsen bezeichnet man in der Regel die Achsen vier bis sechs.
MD62610, MD62611
Das Frame T_FL_WP verbindet das letzte Koordinatensystem der Hand mit dem
Flanschkoordinatensystem.
MD62610 $MC_TRAFO6_TFLWP_POS (Frame zwischen Handpunkt- und
Flanschkoordinatensystem (Positionsanteil), n = 0...2)
MD62611 $MC_TRAFO6_TFLWP_RPY (Frame zwischen Handpunkt- und
Flanschkoordinatensystem (Rotationsanteil), n = 0...2)
Diese Daten werden in den folgenden Kapiteln näher erläutert.
Prinzipiell enthaltene Grundachsen
MD62603
Als Grundachsen werden in der Regel die ersten 3 Achsen bezeichnet, die in die
Transformation eingehen. Sie müssen immer parallel oder senkrecht zueinander stehen.
Jede der folgenden Grundachsanordnungen wird mit einer Kennung versehen (siehe Kapitel
"Gelenkdefinition"). Die Grundachskennung wird eingetragen über das Maschinendatum:
MD62603 $MC_TRAFO6_MAIN_AXES (Grundachskennung)
2-8
Sonderfunktionen: Transformationspaket Handling (TE4)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis