Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsbeispiel Einer Analogen Achse - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analog-Ausgang
Nehmen Sie das DMP Modul für den analogen Sollwert mit dem folgenden Maschinendatum
in Betrieb:
MD10362 $MN_HW_ASSIGN_NUM_INPUTS
Alarme
Tragen Sie die Alarmtexte in die entsprechenden sprachspezifischen Textdateien ein.
GUD
Eventuell GUD "ANALOG_AXIS_VOLTAGE" zur Kontrolle der Spannungsausgabe anlegen.
Analoge Achse
Achse mit dem folgenden Maschinendatum als analoge Achse erklären und die achsialen
Maschinendaten für Sollwertausgang und Istwerteingang der analogen Achse setzen:
MD63530 $MA_ANALOG_AXIS
4.3

Konfigurationsbeispiel einer analogen Achse

4.3
Bei folgender Maschine soll eine Achse mit einem analogen Antrieb geregelt werden.
● Kanal 1: Maschinenachse AX1, AX2, AX3
● Kanal 2: Maschinenachse AX4, AX5
● Die Achsen 1 - 4 sind digitale Achsen, Antrieb 5 ist der NCU-Terminalblock.
● Die Achse AX5 soll analog betrieben werden. Analogwert soll an DMP-Modul 2 anstehen.
● Als Istwerteingang wird das direkte Messsystem vom digitalen Antrieb 3 genutzt.
● Die maximale Motordrehzahl beträgt 3000 U/min.
● Die maximale Motordrehzahl wird mit +/- 8 V erreicht.
Die Maschinendaten für das DMP-Modul, den Sollwertausgang und den Istwerteingang sind
folgendermaßen zu setzen:
Achsspezifische Maschinendaten Achse 5
63530 $MA_ANALOG_AXIS = 2
Sonderfunktionen: Analoge Achse (TE2)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
Dieses Modul hat den Steckplatz 3 auf dem NCU-Terminalblock.
4.3 Konfigurationsbeispiel einer analogen Achse
DMP-Modulnummer
Beispiele
4-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis