Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Eines Eg-Achsverbandes - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.4 Elektronisches Getriebe (EG)
2.4.3

Einschalten eines EG-Achsverbandes

Ohne Synchronisation
Der EG-Koppelverband wird ohne Synchronisationselektiv eingeschaltet mit:
EGON(FA, Satzwechselmodus, LA1, Z1, N1, LA2 , Z2, N2,..LA5, Z5, N5.)
Die Kopplung wird sofort aktiviert.
Mit:
FA: Folgeachse
Je nach Satzwechselmodus wird der nächste Satz weitergeschaltet:
"NOC": Satzwechsel erfolgt sofort
"FINE": Satzwechsel erfolgt bei "Synchronlauf fein"
"COARSE": Satzwechsel erfolgt bei "Synchronlauf grob"
"IPOSTOP": Satzwechsel erfolgt bei sollwertseitigem Synchronlauf
LA
: Achsbezeichner der Leitachse i
i
Z
: Zähler für den Koppelfaktor der Leitachse i
i
N
: Nenner für den Koppelfaktor der Leitachse i
i
Es dürfen nur die Leitachsen programmiert werden, die zuvor mit EGDEF spezifiziert worden
sind. Es muss mindestens eine Leitachse programmiert werden.
Die Positionen der Leitachsen sowie der Folgeachse zum Zeitpunkt des Einschaltens
werden gespeichert als "Synchronpositionen". Die "Synchronpositionen" können mit den
Systemvariablen $AA_EG_SYN gelesen werden.
Mit Synchronisation
Der EG-Koppelverband wird mit Synchronisation selektiv eingeschaltet mit:
1. EGONSYN
EGONSYN(FA, Satzwechselmodus, SynPosFA, LA
Mit:
FA: Folgeachse
Satzwechselmodus:
"NOC": Satzwechsel erfolgt sofort
"FINE": Satzwechsel erfolgt bei "Synchronlauf fein"
"COARSE": Satzwechsel erfolgt bei "Synchronlauf grob"
"IPOSTOP": Satzwechsel erfolgt bei sollwertseitigem Synchronlauf
SynPosFA: Synchronposition der Folgeachse
LA
: Achsbezeichner der Leitachse i
i
SynPosLAi: Synchronposition der Leitachse i
2-56
, SynPosLA
, Z_LA
, N_LA
i
i
i
Sonderfunktionen: Achskopplungen und ESR (M3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
)
i

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis