Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 242

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.1 Mitschleppen
Bild 2-1
Mehrfach-Kopplungen
Einer Mitschleppachse können bis zu 2 Leitachsen zugeordnet werden. Die
Verfahrbewegung der Mitschleppachse ergibt sich dabei aus der Summe der
Verfahrbewegungen der Leitachsen.
Abhängige Mitschleppachse
Eine Mitschleppachse ist "abhängige Mitschleppachse", wenn sie aufgrund einer
Leitachsbewegung verfährt.
Unabhängige Mitschleppachse
Eine Mitschleppachse ist "unabhängige Mitschleppachse", wenn sie aufgrund einer direkten
Verfahranweisung verfahren wird. Die resultierende Verfahrbewegung der Mitschleppachse
ergibt sich dann aus der Summe der Verfahrbewegungen als "abhängige" und
"unabhängige" Mitschleppachse.
Mitschleppachse als Leitachse
Eine Mitschleppachse kann gleichzeitig Leitachse eines anderen Mitschleppverbandes sein.
Koordinatensystem
Das Mitschleppen erfolgt immer im Basiskoordinatensystem (BKS).
2-2
Anwendungsbeispiel: Zweiseitenbearbeitung
Sonderfunktionen: Achskopplungen und ESR (M3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis