Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 619

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achstausch
Ein Achstausch zwischen Kanälen kann vorbereitet sein (MD30550
$MA_AXCONF_ASSIGN_MASTER_CHAN), kann aber nur mit Einschränkungen
durchgeführt werden. Diese Einschränkungen sind im Kapitel "Randbedingungen",
"Drehzahl-/Drehmomentkopplung (ab SW 6)" beschrieben.
Spindeln
Eine Master-Slave-Kopplung ist auch mit Spindeln möglich. Die Slave-Achse muss dann
immer im Drehzahlsteuerbetrieb sein; der Lageregler ist ausgeschaltet. (DB3x.DBB61.5 = 0).
Die Master-Achse kann dann in allen Spindelbetriebsarten, Steuerbetrieb mit/ohne
Lageregler, Pendelbetrieb oder Positionsbetrieb betrieben werden; auch ein Wechsel
zwischen den Spindelbetriebsarten ist möglich. Einschränkungen bei der Istwertanzeige sind
im Kapitel "Randbedingungen", "Drehzahl-/Drehmomentkopplung (ab SW 6)" beschrieben.
Rundachsen
Master- und Slave-Achsen können auch Rundachsen sein. Dabei sind die Einschränkungen
vom Kapitel "Randbedingungen", "Drehzahl-/Drehmomentkopplung (bis SW 5.x)" zu
beachten.
Gegensinnig laufende Motoren
Sind die Motoren gegensinnig laufend eingebaut, so wird bei einem der Antriebe die
Verfahrrichtung mit dem MD32100 $MA_MOTION_DIR umgedreht. In diesem Fall werden
der Drehzahlsollwert und der Ausgang des Momentenreglers richtig eingerechnet; es muss
kein weiteres Maschinendatum gesetzt werden.
Unterschiedliche Motordrehzahlen
Master- und Slave-Achse können zwischen den Motoren und der mechanischen Kopplung
unterschiedliche Getriebe-Untersetzungen haben. Bei solchen Achsen drehen dann Master
und Slave mit unterschiedlichen Motordrehzahlen. Bei aktiver Kopplung wird intern auf
gleiche Lastdrehzahl normiert, so dass unterschiedliche Motordrehzahlen von Master und
Slave möglich sind, ohne dass weitere Maschinendaten gesetzt werden müssen.
Drehzahl-Vorsteuerung
Ist in der Masterachse die Drehzahlvorsteuerung aktiv, so muss in der Slaveachse die
Drehzahlvorsteuerung ebenfalls aktiviert werden. Nicht aktive Drehzahlvorsteuerung in der
Slaveachse führt zu Alarm "Konturüberwachung" in der Slaveachse.
Sonderfunktionen: Drehzahl-/Drehmomentkopplung, Master-Slave (TE3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
2.2 Drehzahl-/Drehmomentkopplung (bis SW 5.x)
Ausführliche Beschreibung
2-23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis