Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.6 Generische 5-Achs-Transformation und Varianten
Transformation-Typen
Die beiden Varianten der generischen 3- bzw. 4.-Achstransformation, werden durch
folgenden Transformationstypen beschrieben:
● 3-bzw. 4-Achstransformation mit drehbarem Werkzeug
● 3-bzw. 4-Achstransformation mit drehbarem Werkstück
Bei den herkömmlichen 3- bzw. 4-Achs-Transformationen legte der Transformationstyp
außer der Lage der Drehachse auch die Werkzeuggrundorientierung fest, die dann nicht
mehr beeinflusst werden konnte.
Auswirkungen auf die Orientierungen
Die generische 3- bzw. 4-Achstransformation wirkt sich auf die verschiedenen
Orientierungen wie folgt aus:
Die resultierende Werkzeugorientierung wird nach der für die generische 5-Achs-
Transformation vorgeschriebenen Hierarchie festgelegt.
Priorität:
● hoch: Programmierte Orientierung,
● mittel: Werkzeugorientierung und
● niedrig: Basisorientierung
Insbesondere werden hierbei folgende Orientierungen berücksichtigt:
● Eine gegebenenfalls programmierte Werkzeugorientierung
● Eine durch orientierbare Werkzeugträger modifizierte Werkzeuggrundorientierung
Hinweis
Weitere Informationen zur programmierbaren Werkzeugorientierung und zur
Werkzeuggrundorientierung entnehmen Sie Bitte:
Literatur:
/FB1/ Funktionshandbuch Grundmaschine, Werkzeugkorrektur, Orientierbare
Werkzeugträger (W1)
/PG/ Programmierhandbuch Grundlagen
2-32
$MC_TRAFO_TYPE_n = 24
$MC_TRAFO_TYPE_n = 40
Sonderfunktionen: 3- bis 5-Achs-Transformation (F2)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis