Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 260

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.2 Kurventabellen
● segType
Literatur:
/PGA/ Programmierhandbuch Arbeitsvorbereitung; Bahnverhalten Kap. Kurventabellen
(CTAB)
Einschränkungen
Für die Programmierung gelten folgende Einschränkungen:
● Der NC-Satz darf keinen Vorlaufstop erzeugen.
● In der Bewegung der Leitachse dürfen keine Sprünge auftreten.
● Jeder Satz, der eine Bewegungsanweisung für die Folgeachse enthält, muss auch eine
● Die Bewegungsrichtung der Leitachse darf sich an keiner Stelle des Bewegungsgesetzes
● Achsnamen aus Gantry-Achsverbänden können nicht zur Tabellendefinition benutzt
● Abhängig vom folgenden Maschinendatum können Sprünge der Folgeachse bei
Achszuordnung
Erfolgt erst bei Aktivierung einer Kopplung mit der Kurventabelle.
Hinweis
Eine Prüfung dynamischer Grenzwerte der Bewegungsanweisungen für eine Kurventabelle
erfolgt erst bei Aktivierung bzw. bei der Interpolation.
2-20
Optionaler Parameter zur Angabe der Segmentart
Mögliche Werte:
segType "L" lineare Segmente
segType "P" Polynomsegmente
Bewegung für die Leitachse haben.
umkehren, d. h. die Position der Leitachse muss innerhalb des Bewegungsablaufs immer
eindeutig sein.
Die programmierte Kontur darf sich nicht senkrecht zur Leitachse bewegen.
werden (nur Leitachse geht).
fehlender Bewegung der Leitachse toleriert werden:
MD20900 $MC_CTAB_ENABLE_NO_LEADMOTION (Kurventabellen mit Sprung der
Folgeachse)
Die übrigen oben genannten Einschränkungen gelten weiterhin.
Sonderfunktionen: Achskopplungen und ESR (M3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis