Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Randbedingungen; Peripheriebaugruppen; Peripheriebaugruppen (840D) - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Randbedingungen

3.1

Peripheriebaugruppen

3.1
Die analoge Ausgangsspannung des Abstandsensors muss zur A/D-Wandlung über eine
Peripheriebaugruppe mit analogem Eingang an die NC angeschlossen werden.
3.1.1

Peripheriebaugruppen (840D)

Der Anschluss der analogen Peripheriebaugruppe (DMP-Kompaktmodul) erfolgt über einen
NCU-Terminal-Block am Antriebsbus.
Bild 3-1
Geeignete Peripheriebaugruppen
Da die A/D-Wandlungszeit direkt in die Totzeit des Regelkreises der Abstandsregelung
eingeht, darf nur eine Peripheriebaugruppe mit kleiner Wandlungszeit verwendet werden.
Eine für die Abstandsregelung geeignete Peripheriebaugruppe ist:
● DMP-Kompakt-Modul 1E NC-Analog
Sonderfunktionen: Abstandsregelung (TE1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
Abstandssensor-Anschluss über analoges DMP-Moduls
Wandlungszeit: 75 μs
Bestellnummer (MLFB): 6FC5 211-0AA10-0AA0
3
3-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis