Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 367

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grenzen der Zwischenkreisüberspannung
Auf folgende Spannungsgrenzen wird der Zwischenkreis (ZK) überwacht:
Bild 2-12
Bei bestimmten Spannungspegeln werden die Impulse der Antriebe und des
Zwischenkreises gelöscht. Dies führt automatisch zum Austrudeln der Antriebe.
Wird dieses Verhalten nicht gewünscht, kann der Anwender durch Verwendung eines
Widerstandsmoduls die überschüssige Energie ableiten. Dieses Widerstandsmodul arbeitet
in dem im Bild schraffierten Bereich und liegt somit unterhalb der kritischen
Spannungspegel.
Hinweis
Die Impulsleistung des Widerstandsmoduls ist größer als die E/R-Leistung.
Überwachung der Zwischenkreisunterspannung
Die Zwischenkreisspannung kann auf eine vom Anwender parametrierbare Schwelle
(MD1634 $MD_LINK_VOLTAGE_RETRACT) überwacht werden.
Das Unterschreiten der im folgenden Achsmaschinendatum parametrierten
Spannungsschwelle kann als interne Fehlerquelle für das Rückziehen herangezogen
werden:
MD1634 LINK_VOLTAGE_RETRACT
Hiermit kann vermieden werden, dass ohne Trennung von Werkstück und Werkzeug die
Antriebs-HW bei Unterschreitung der minimalen Zwischenkreisspannung von 280V
abgeschaltet wird.
Sonderfunktionen: Achskopplungen und ESR (M3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
Spannungspegel des Zwischenkreises SIMODRIVE 611D
Ausführliche Beschreibung
2.7 Erweitertes Stillsetzen/Rückziehen (ESR)
2-127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis