Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 539

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensorkollisionsüberwachung
Ein digitaler Eingang für ein zusätzliches Kollisionssignal kann vom Sensor mit dem
folgenden Maschinendatum konfiguriert werden:
MD62504 $MC_CLC_SENSOR_TOUCHED_INPUT (Zuordnung eines Eingangssignals für
das Signal "Sensor-Kollision")
Diese Kollisionsüberwachung kann durch abwechselnde Programmierung von
CLC(1)/CLC(2) satzsynchron ein- und ausgeschaltet werden.
Als Reaktion auf das Kollisionssignal des Sensors fährt die Abstandsregelung unabhängig
von der Feedrate-Override-Einstellung mit maximaler Geschwindigkeit in Plus-Richtung,
bis sie die aktuell gültige obere Begrenzung erreicht. Gleichzeitig wird die Bahnbewegung
gestoppt.
Mit NC-START ist das Fortsetzen der Bearbeitung möglich.
3D-Abstandsregelung und 5-Achs-Transformation
Wird eine 3D-Abstandsregelung eingeschaltet, bevor die zur Abstandsregelung in Richtung
der Werkzeugorientierung benötigte 5-Achs-Transformation aktiviert wurde, arbeitet die
Abstandsregelung abhängig von der aktiven Arbeitsebene (G17/G18/G19):
● G17: Richtung der Abstandsregelung = Z
● G18: Richtung der Abstandsregelung = Y
● G19: Richtung der Abstandsregelung = X
Einschalten der 5-Achs-Transformation
Beim Einschalten der 5-Achs-Transformation muss die durch die Rundachspositionen
vorgegebene Werkzeugorientierung mit der bei Einschalten der Abstandsreglung durch die
aktive Arbeitsebene festgelegten Regelrichtung übereinstimmen.
Stimmen Werkzeugorientierung der 5-Achs-Transformation und Regelrichtung der
Abstandsregelung nicht überein, wird folgender CLC-Alarm angezeigt:
● Alarm "75016 Kanal
Ausschalten der 5-Achs-Transformation
Wird bei aktiver Abstandsregelung die 5-Achs-Transformation ausgeschaltet, wird die letzte
Regelrichtung vor dem Ausschalten der 5-Achs-Transformation beibehalten.
Werkzeugradius-Korrektur
Eine 3D-Abstandsregelung darf nur ausgeschaltet werden, wenn zum Ausschaltzeitpunkt
keine Werkzeugradiuskorrektur im Kanal aktiv ist (G40). Bei aktiver Werkzeugradiuskorrektur
(G41/G42) wird folgender Alarm angezeigt:
● Alarm "75015 Kanal
Kompensationsvektor
Istposition der Richtungsachsen
Wird die Abstandsregelung mit programmierbarem Kompensationsvektor bei einer Position
von 0 in allen 3 Richtungsachsen eingeschaltet, kann daraus kein Kompensationsvektor
berechnet werden. Es wird dann folgender Alarm angezeigt:
● Alarm "75019 Kanal
Sonderfunktionen: Abstandsregelung (TE1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
Nummer
Nummer
Satz
Nummer
Nummer
Satz
Nummer
, Fehler-ID: 1, Winkel 0.0"
Ausführliche Beschreibung
CLC: Orientierung geändert bei TRAFOOF."
CLC(0) bei aktiver WRK."
2.6 Programmierung
2-23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis