Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel

Beispiel
Die Maschinenachsen A1, A3 und A12 bewegen sich auf einer gemeinsamen
Führungsschiene (siehe folgendes Bild).
Bild 4-1
Unabhängig des zugehörigen Kanals der Achsen, kann ein vollständiger Schutz durch 2
Paare erreicht werden:
Paar1
$MN_CC_PROTECT_PAIRS[0] = 103
$MN_CC_PROTECT_SAVE_DIR[0] = 1
$MN_CC_PROTECT_OFFSET[0] =
$MN_CC_PROTECT_WINDOW[0] =
Paar2
$MN_CC_PROTECT_PAIRS[1] = 1201
$MN_CC_PROTECT_SAVE_DIR[1] = 1
$MN_CC_PROTECT_OFFSET[1] =
$MN_CC_PROTECT_WINDOW[1] =
Sonderfunktionen: Achspaar Kollisionsschutz (TE9)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
Maschinenachsen A1, A3, A12
1te Achse = A3
2te Achse = A1
frei fahren A3 in + A1 in –
A3 → A1
10.0
1te Achse = A1
2te Achse = A12
frei fahren A1 in + A12 in –
A1 → A12
10.0
4
4-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis