Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satzsuchlauf Mit Berechnung An Der Kontur - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.5 Wiederaufsetzen
Teilfunktionen
Die beiden wesentlichen Teilfunktionen des Wiederaufsetzens sind die
Standard-NC-Funktionen:
● Satzsuchlauf mit Berechnung an der Kontur
● Repositionieren an die Kontur auf kürzestem Weg (REPOS RMN)
2.5.1

Satzsuchlauf mit Berechnung an der Kontur

Bedeutung
Der im Rahmen des Wiederaufsetzens implizit von RESU ausgelöste Satzsuchlauf mit
Berechnung an der Kontur dient dazu:
● Den Programmzeiger auf den Teileprogrammsatz des Teileprogramms zu stellen,
● Zur Berechnung der Achspositionen aufgrund der programmierten Verfahrsätze vom
● Zum Aufsammeln der vom Teileprogrammanfang bis zum Zielsatz programmierten
Alle Teileprogrammanweisungen, die nicht im Aktionssatz ausgeführt werden aber
zum Wiederaufsetzen im Teileprogramm benötigt werden, müssen manuell in das
RESU-spezifische Wiederaufsetz-ASUP CC_RESU_BS_ASUP.SPF eingetragen werden,
z. B.:
● Synchronaktionen
● M-Funktionen
Die vollständige Beschreibung der Funktion "Satzsuchlauf" findet sich in:
Literatur:
/FB1/ Funktionshandbuch Grundfunktionen; BAG, Kanal, Programmbetrieb (K1),
Programmtest
2-20
auf den mittels Rückwärts/Vorwärtsfahrens zurückpositioniert wurde.
Teileprogrammanfang bis zum Zielsatz.
Anweisungen, die im Aktionssatz ausgeführt werden wie z. B.:
– Hilfsfunktionen
– Werkzeugwechsel
– Spindelfunktionen
– Vorschubprogrammierung
Sonderfunktionen: Wiederaufsetzen - Retrace Support (TE7)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis