Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 368

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.7 Erweitertes Stillsetzen/Rückziehen (ESR)
Für eine/mehrere Achse(n) (sinnvoll für eine Achse pro E/R-Bereich) kann zusätzlich
parametriert werden, ob beim Unterschreiten der Zwischenkreisspannungsschwelle
(MD1634) ein Rückziehen ausgelöst werden soll. Voraussetzung dafür ist, dass die
Synchronaktions-Verknüpfung von der Systemvariablen $AA_ESR_STAT abhängig ist.
Daraus folgt, dass das evtl. parametrierte und programmierte ESR durchgeführt wird, wenn
dies über die Systemvariable $AA_ESR_ENABLE freigegeben ist.
Dem Zwischenkreis kann zum ESR benötigte Energie durch paralleles, generatorisches
Bremsen zugeführt werden: siehe Zwischenkreisstützung.
Bild 2-13
Kommunikations-/ Steuerungsausfall
Beim Ansprechen der NC-Lebenszeichenüberwachung wird am Antriebsbus ein
Kommunikations-/ Steuerungsausfall erkannt und bei entsprechend projektiertem Verhalten
ein antriebsautarkes ESR durchgeführt.
Hinweis
Durch Ändern des Vorbesetzungswertes von 600 V auf 0 V wird die Messung der ZK-
Spannung standardmäßig aktiviert.
Um die fehlerfreie Ibn älterer HW ohne Zwischenkreismessung zu ermöglichen, wird bei
diesen HW-Versionen bei "Reglerdaten berechnen das folgende Maschinendatum gesetzt:
MD1161 $MD_FIELDVAL_FIXED_LINK_VOLTAGE = 600 V
2-128
Zwischenkreisspannungsüberwachung SIMODRIVE 611D
Sonderfunktionen: Achskopplungen und ESR (M3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis