Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele; Drehzahl-/Drehmomentkopplung; Master-Slave-Kopplung Zwischen Ax1=Master Und Ax2=Slave - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele

4.1

Drehzahl-/Drehmomentkopplung

4.1
4.1.1

Master-Slave-Kopplung zwischen AX1=Master und AX2=Slave

Konfiguration
Master-Slave-Kopplung zwischen AX1=Master und AX2=Slave.
1. Maschinenachsnummer der Masterachse bei Drehzahlsollwertkopplung
2. Masterachse bei Momentenaufteilung gleich der Masterachse bei
3. Permanente Kopplung
4. Momentenaufschaltung erfolgt sowohl in der Master- wie in der Slaveachse
5. Momentenaufteilung zwischen der Master- und der Slaveachse jeweils 50% zu 50%
6. Parameter des Momentenausgleichsreglers
Sonderfunktionen: Drehzahl-/Drehmomentkopplung, Master-Slave (TE3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
MD37250 $MA_MS_ASSIGN_MASTER_SPEED_CMD[AX2] = 1
Drehzahlsollwertkopplung
MD37252 $MA_MS_ASSIGN_MASTER_TORQUE_CTR[AX2] = 0
MD37262 $MA_MS_COUPLING_ALWAYS_ACTIVE[AX2] = 1
MD37254 $MA_MS_TORQUE_CTRL_MODE[AX2] = 0
MD37268 $MA_MS_TORQUE_WEIGHT_SLAVE[AX2] = 50
MD37256 $MA_MS_TORQUE_CTRL_P_GAIN[AX2] = 0.5
MD37258 $MA_MS_TORQUE_CTRL_I_TIME[AX2] = 5.0
4
4-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis