Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 2-1 Projektierungsdaten Zentralhand - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese sind eine spezielle Art von Frames, welche die Lage der Koordinatensysteme in der
Hand zueinander beschreiben. Hierbei entsprechen die Maschinendaten gewissen
Komponenten eines Frames (siehe Kapitel "Positions- und Orientierungsbeschreibung mit
Hilfe von Frames"):
● MD62614 $MC_TRAFO6_DHPAR4_5A dem ..._POS[0] (x-Komponente)
● MD62615 $MC_TRAFO6_DHPAR4_5D dem ..._POS[2] (z-Komponente)
● MD62616 $MC_TRAFO6_DHPAR4_5ALPHA dem ..._RPY[2] (C-Winkel)
Zentralhand (ZEH)
Bei einer Zentralhand schneiden sich alle Handachsen in einem Punkt. Alle Parameter sind
wie aus Tabelle "Projektierungsdaten Zentralhand" ersichtlich einzutragen.
Bild 2-6
Zentralhand
Tabelle 2-1
Maschinendatum
MD62604 $MC_TRAFO6_WRIST_AXES
MD62614 $MC_TRAFO6_DHPAR4_5A
MD62615 $MC_TRAFO6_DHPAR4_5D
MD62616 $MC_TRAFO6_DHPAR4_5ALPHA
Winkelschräghand (WSH)
Die Winkelschräghand unterscheidet sich zur Zentralhand dadurch, dass sich die Achsen
nicht schneiden und auch nicht senkrecht zueinander. Für diese Hand stehen die Parameter
a
, d
4
Sonderfunktionen: Transformationspaket Handling (TE4)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
Die anderen Komponenten des Frames sind dabei Null.
Projektierungsdaten Zentralhand
, und a
wie aus Tabelle "Projektierungsdaten Zentralhand" ersichtlich zur Verfügung.
5
4
2.3 Konfiguration der kinematischen Transformation
Wert
2
[0.0, 0.0]
[0.0, 0.0]
[-90.0, 90.0]
Ausführliche Beschreibung
2-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis