Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Orientierbarer Werkzeugträger Parametrieren - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gegenüberstellung
Gegenüber der bereits vorhandenen 3- und 4-Achs-Transformationen aus Kapitel "3- und 4-
Achs-Transformation" sind die folgenden Unterschiede zu beachten:
● Lage der Drehachse:
● Richtung der Drehachse
● Grundorientierung des Werkzeugs
● Anwahl einer generischen 3-/4-Achstransformation
2.6.4
Daten orientierbarer Werkzeugträger parametrieren
Anwendung
Maschinentypen, bei denen der Tisch oder das Werkzeug drehbar sind, können alternativ
als echte 5-Achs-Maschinen oder als konventionelle Maschinen mit orientierbarem
Werkzeugträger betrieben werden. In beiden Fällen wird die Kinematik der Maschine durch
gleiche Daten bestimmt, die bisher aufgrund der unterschiedlichen Parameter, bei
orientierbaren Werkzeugträger über Systemvariable und bei Transformationen mittels
Maschinendaten doppelt eingegeben werden mussten. Mit den neuen Trafotyp 72 kann
festgelegt werden, dass diese beiden Maschinentypen auf identische Daten zugreifen.
Trafotyp 72
Mit den folgenden Maschinendaten wird für den Trafotyp 72 eine generische 5-Achs-
Transformation festgelegt, deren Kinematikdaten aus denen eines orientierbaren
Werkzeugträgers gelesen werden:
MD24100 $MC_TRAFO_TYPE_1 (Definition der Transformation 1 im Kanal) bzw.
MD24200 $MC_TRAFO_TYPE_2 (Definition der Transformation 2 im Kanal)
Sonderfunktionen: 3- bis 5-Achs-Transformation (F2)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
– Kann beliebig sein
– Muss nicht parallel zu einer Linearachse sein
– Muss mit den folgenden Maschinendaten definiert werden:
MD24570 $MC_TRAFO5_AXIS1_1[n] (Richtung 1. Rundachse) bzw.
MD24670 $MC_TRAFO5_AXIS1_2[n] (Richtung 1. Rundachse)
– Muss mit den folgenden Maschinendaten definiert werden:
MD24574 $MC_TRAFO5_BASE_ORIENT_1[n] (Werkzeuggrundorientierung) bzw.
MD24674 $MC_TRAFO5_BASE_ORIENT_2[n] (Werkzeuggrundorientierung)
– Kann wie bei der generischen 5-Achs-Transformation optional eine
Werkzeugorientierung übergeben werden.
2.6 Generische 5-Achs-Transformation und Varianten
Ausführliche Beschreibung
2-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis