Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 293

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezugssystem
Die Berechnungen erfolgen im Basiskoordinatensystem BKS.
Synchronaktionen
Synchronaktionen (s. Literatur: /FBSY/) werden nicht unterstützt.
Satzsuchlauf
Bei Satzsuchlauf werden EG-Befehle ignoriert.
Betriebsartenwechsel
Bei Betriebsartenwechsel bleibt:
● der EG-Zustand erhalten
● die EG-Konfiguration erhalten
RESET
Bei RESET bleibt:
● der EG-Zustand erhalten
● die EG-Konfiguration erhalten
Teileprogrammende
Bei Teileprogrammende bleibt:
● der EG-Zustand erhalten
● die EG-Konfiguration erhalten
Warmstart und Kaltstart
Bei Warmstart über HMI Bedienung und Kaltstart (Power Off/ Power On) bleibt:
● der EG Zustand nicht erhalten
● die EG Konfiguration nicht erhalten
Verletzte Synchronlaufbedingung
Bei verletzter Synchronlaufbedingung werden alle Achsen gestoppt. Dabei werden ihre
Positionen bis zum Haltepunkt durch die Steuerung kontrolliert. In dieser Situation kann
Erweitertes Stillsetzen und Rückziehen (ESR) aktiv werden, siehe Kap. "Erweitertes
Stillsetzen und Rückziehen (ESR)".
Sonderfunktionen: Achskopplungen und ESR (M3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0
Ausführliche Beschreibung
2.4 Elektronisches Getriebe (EG)
2-53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis