Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzwinkel - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung

2.3 Grenzwinkel

2.3
Grenzwinkel
2.3
Problemstellung
Bei hin und her geführten Bahnbewegungen springt die Tangente im Umkehrpunkt der Bahn
um 180° um. Dieses Verhalten ist für diese Bearbeitungen (z. B. Schleifen einer Kontur) in
der Regel nicht sinnvoll. Vielmehr soll die Rückbewegung mit dem gleichen Offsetwinkel
(negativ) wie die Hinbewegung abgefahren werden.
Bild 2-3
Programmierung
Der Steuerung wird mit G25 und G26 ein minimaler und ein maximaler Wert für die Position
der nachgeführten Achse (im Beispiel C) bezogen auf das Basiskoordinatensystem
angegeben. Diese Arbeitsfeldbegrenzungen werden mit WALIMON aktiviert und mit WALIMOF
wieder deaktiviert. Zum Zeitpunkt der Bahnumkehr muss die Arbeitsfeldbegrenzung aktiv
sein.
Literatur:
/PG/ Programmierhandbuch Grundlagen
2-8
Hin- und Herbewegung auf der Bahn
Sonderfunktionen: Tangentialsteuerung (T3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-2BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis