Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch Seite 575

Werbung

Nr.
3
ECM-STECKVERBINDER PRÜFEN.
4
KABELSTRANG ZWISCHEN KOMBIINSTRU-
MENT UND ECM-STECKVERBINDER PRÜ-
FEN.
1) Zündung AUSSCHALTEN.
2) Kombiinstrument ausbauen. <Siehe IDI-16
Kombiinstrument.>
3) Steckverbinder vom ECM und Kombiinstru-
ment abziehen.
4) Widerstand im Kabelstrang zwischen ECM
und Steckverbinder zum Kombiinstrument mes-
sen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B134) Nr. 11 — (i12) Nr. 12:
5
SCHLECHTEN KONTAKT PRÜFEN.
Schlechten Kontakt im Steckverbinder zur Kom-
biinstrument prüfen.
6
KABELSTRANG ZWISCHEN KOMBIINSTRU-
MENT UND STECKVERBINDER ZUM ZÜND-
SCHALTER PRÜFEN.
1) Zündung EINSCHALTEN.
2) Spannung zwischen Steckverbinder zum
Kombiinstrument und Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(i10) Nr. 8 (+) — Karosserie-Masse (−):
(i12) Nr. 3 (+) — Karosserie-Masse (−):
MOTORSTÖRUNGSANZEIGELEUCHTE (MIL)
Schritt
EN(H4withOBD)-51
Prüfen
Ist der ECM-Steckverbinder
richtig angeschlossen?
Beträgt der Widerstand maxi-
mal 1 Ω?
Ist schlechter Kontakt im
Steckverbinder zum Kombiin-
strument vorhanden?
Beträgt die Spannung mini-
mal 10 V?
Motor (Störungsbeseitigung)
Ja
Nein
ECM austauschen.
Verbindung des
<Siehe FU-
ECM-Steckverbin-
(H4withOBD)-52
ders instandsetzen.
Motorsteuergerät.>
Weiter bei Schritt
Kabelstrang und
5.
Steckverbinder
instandsetzen.
HINWEIS:
In diesem Fall fol-
gende Punkte
instandsetzen:
¼ Unterbrechung
im Kabelstrang
zwischen ECM und
Steckverbinder
zum Kombiinstru-
ment
¼ Schlechter Kon-
takt im Kupplungs-
steckverbinder
(B36)
Schlechten Kontakt
Weiter bei Schritt
im Steckverbinder
6.
des Kombiinstru-
ments instandset-
zen.
Weiter bei Schritt
Folgende Punkte
7.
prüfen und erfor-
derlichenfalls
instandsetzen.
HINWEIS:
¼ Zündstromrelais
beschädigt
¼ Durchgebrannte
Sicherung (Nr. 5)
¼ Falls die ausge-
tauschte Sicherung
(Nr. 5) leicht
durchbrennt, den
Kabelstrang auf
Kurzschluß zwi-
schen Sicherung
(Nr. 5) und dem
Steckverbinder des
Zündrelais prüfen.
¼ Unterbrechung
oder Kurzschluß
des Stromkreises
im Kabelstrang
zwischen Siche-
rung (Nr. 5) und
Batterieklemme
¼ Unterbrechung
des Stromkreises
im Kabelstrang
zwischen Siche-
rung (Nr. 5) und
Steckverbinder
zum Zündstromre-
lais
¼ Schlechter Kon-
takt im Steckver-
binder zum Zünd-
stromrelais
¼ Schlechter Kon-
takt im Steckver-
binder zum Zünd-
schalter

Werbung

loading