Herunterladen Diese Seite drucken

Kohlebürste Und Bürstenhalter; Polgehäuse - Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch

Werbung

3) Tiefe der Segmentisolation
Messen, wie tief der Isolierstoff zwischen den Kom-
mutatorsegmenten liegt.
Tiefe der Segmentisolation:
0,5 mm
4) Ankerkurzschlußtest
Den Anker durch Auflegen auf ein Ankerprüfgerät auf
Kurzschluß prüfen. Ein Metallsägeblatt gegen den
Ankerkern halten und den Anker dabei langsam dre-
hen. Wenn ein Kurzschluß vorhanden ist, fängt das
Sägeblatt an zu vibrieren, wodurch sich der Kurz-
schluß lokalisieren läßt. In diesem Fall muß der
Anker ausgewechselt oder instandgesetzt werden.
5) Anker-Isolationsprüfung
Die eine Meßleitung eines Leitungsprüfers an das
Kommutatorsegment und die andere Meßleitung an
die Welle halten. Es darf kein Durchgang vorhanden
sein. Andernfalls hat der Anker Masseschluß.
In diesem Fall muß der Anker ersetzt werden.
2. POLGEHÄUSE
S109012A1002
Prüfen, ob die Pole richtig angeordnet sind.
ANLASSER
3. ROLLENFREILAUF
Ritzelzähne auf Verschleißspuren und Beschädigun-
gen untersuchen. Gegebenenfalls auswechseln. Rit-
zel in der Drehrichtung drehen (im Uhrzeigersinn). Es
muß
Drehrichtung muß der Freilauf sperren.
VORSICHT:
Den Rollenfreilauf nicht mit Öl reinigen, um spä-
teres Ausfließen von Schmierstoff zu vermeiden.
4. KOHLEBÜRSTE UND BÜRSTENHALTER
S109012A1004
1) Länge der Kohlebürsten.
Die Länge der Kohlebürsten messen. Bei Überschrei-
tung der Verschleißgrenze die Kohlebürsten erneu-
ern.
G6M0039
Wenn unnormaler Verschleiß oder Risse festgestellt
werden, sind die Kohlebürsten ebenfalls zu erneuern.
Länge der Kohlebürste:
Sollwert
12,3 mm
Grenzwert
7,0 mm
G6M0040
2) Bewegbarkeit der Kohlebürsten
Prüfen, ob die Bürsten sich leicht im Bürstenhalter
bewegen lassen.
3) Federkraft der Bürstenfeder
Die Federkraft der Bürstenfeder mit einer Feder-
waage messen. Falls der Grenzwert unterschritten
wird, ist die Bürstenhalter zu ersetzen.
Federkraft der Bürstenfeder:
Sollwert
21,6 N (2,2 kg) (Neue Bürstenfeder)
Grenzwert
5,9 N (0,6 kg)
G6M0041
SC(H4)-9
Anlasser-/Ladestromanlage
S109012A1003
leichtgängig
sein.
In
entgegengesetzter
H6M0496A

Werbung

loading