Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch Seite 679

Werbung

STÖRUNGSBESEITIGUNG MIT STÖRUNGSCODE (DTC)
Nr.
4
KRAFTSTOFFDRUCK ÜBERPRÜFEN.
Nach dem Anschließen des Druckregler-Unter-
druckschlauches den Kraftstoffdruck messen.
WARNUNG:
Bevor die Kraftstoffdruckanzeige ausgebaut
wird, Kraftstoffdruck ablassen.
HINWEIS:
¼ Wenn sich der Kraftstoffdruck nicht erhöht,
den Kraftstoffrücklaufschlauch 2 bis 3 mal
zusammendrücken und den Kraftstoffdruck
erneut messen.
¼ Wenn er bei diesem Schritt nicht der Spezifi-
kation entspricht, Druckregler und Druckregler-
Unterdruckschlauch prüfen bzw. auswechseln.
5
KÜHLMITTELTEMPERATURFÜHLER PRÜFEN.
1) Motor anlassen und vollständig warmlaufen
lassen.
2) Daten des Signals des Motorkühlmitteltempe-
raturfühlers mit dem Subaru-Selektiv-Monitor
bzw. dem OBD-II-Prüfgerät auslesen.
HINWEIS:
¼ Subaru-Selektiv-Monitor
Zu detaillierten Betriebsanweisungen siehe
"AKTUELLE DATEN FÜR MOTOR AUSLESEN".
<Siehe EN(H4withOBD)-34 Subaru-Selektiv-Mo-
nitor.>
¼ OBD-II-Prüfgerät
Zu näheren Angaben zu Betrieb und Bedienung
siehe Handbuch zum OBD-II-Prüfgerät.
6
SIGNAL DES ANSAUGKRÜMMERDRUCKSEN-
SORS PRÜFEN.
1) Motor anlassen und warmlaufen lassen, bis
die Kühlmitteltemperatur über 60°C beträgt.
2) Den Wählhebel in die Stellung "N" oder "P"
bringen.
3) Klimaanlage AUSSCHALTEN.
4) Alle Zubehörschalter AUSSCHALTEN.
5) Daten des Signals des Ansaugkrümmerdruck-
sensors mit dem Subaru-Selektiv-Monitor bzw.
dem OBD-II-Prüfgerät auslesen.
HINWEIS:
¼ Subaru-Selektiv-Monitor
Zu detaillierten Betriebsanweisungen siehe
"AKTUELLE DATEN FÜR MOTOR AUSLESEN".
<Siehe EN(H4withOBD)-34 Subaru-Selektiv-Mo-
nitor.>
¼ OBD-II-Prüfgerät
Zu näheren Angaben zu Betrieb und Bedienung
siehe Handbuch zum OBD-II-Prüfgerät.
Spezifikation:
Leerlauf
24,0 — 41,3 kPa (180 — 310 mmHg)
Zündung EIN
73,3 — 106,6 kPa (550 — 800 mmHg)
Schritt
EN(H4withOBD)-155
Prüfen
Liegt der Kraftstoffdruck zwi-
schen 206 und 235 kPa (2,1
2
bis 2,4 kg/cm
)?
Liegt die Temperatur zwi-
schen 70°C und 100°C?
Liegt die Spannung innerhalb
der Spezifikationen?
Motor (Störungsbeseitigung)
Ja
Nein
Weiter bei Schritt
Die folgenden
5.
Punkte instandset-
zen.
Kraftstoffdruck zu
hoch
¼ Fehlerhafter
Druckregler
¼ Verstopfte Kraft-
stoffrücklaufleitung
oder verbogener
Schlauch
Kraftstoffdruck zu
niedrig
¼ Fehlerhafter
Druckregler
¼ Falsche Kraft-
stoffpumpenmenge
¼ Verstopfte Kraft-
stoffzufuhrleitung
Weiter bei Schritt
Kühlmitteltempera-
6.
turfühler austau-
schen. <Siehe FU-
(H4withOBD)-30
Motorkühlmitteltem-
peraturfühler.>
Ansauglufttempera-
Setzen Sie sich mit
Ihrem Subaru-
tur- und Drucksen-
Händler in Verbin-
sor auswechseln.
dung.
<Siehe FU-
HINWEIS:
(H4withOBD)-38
Inspektion durch
Ansauglufttempera-
DTM erforderlich,
tur- und Drucksen-
da die wahrschein-
sor.>
liche Ursache Qua-
litätsverlust von
mehreren Bauteilen
ist.

Werbung

loading