Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch Seite 567

Werbung

5) Subaru-Selektiv-Monitor an den Datenleitungs-
verbinder anschließen.
(1) Den Subaru-Selektiv-Monitor an den Datenlei-
tungsverbinder anschließen, der sich im unteren
Teil der Instrumententafel (auf der Fahrerseite)
befindet.
(2) Diagnosekabel an den Datenleitungsverbin-
der anschließen.
VORSICHT:
Keine anderen Prüfgeräte als den Subaru-Selek-
tiv-Monitor und das OBD-II-Prüfgerät anschlie-
ßen.
6) Zündung EINSCHALTEN (Motor nicht starten)
und Subaru-Selektiv-Monitor EINSCHALTEN.
7) Auf der Anzeige
Main Menu (Haupt-Menü)
Each System Check (Prüfung des jeden Systems)}
wählen und die [YES] Taste drücken.
8) Auf der Anzeige
System Selection Menu (Syste-
mauswahl-Menü)
{Engine Control System (Motor-
steuerungssystem)} wählen und die [YES] Taste
drücken.
9) Nach der Anzeige des Motortyps die [YES] Taste
drücken.
10) Auf dem Bildschirm
diagnose)
die Auswahl {Dealer Check Mode Proce-
dure (Händler-Prüfmodus)} treffen und die [YES]
Taste drücken.
11) Wird
"Perform
Inspection
Mode?" auf dem Bildschirm angezeigt wird, die [YES]
Taste drücken.
12) Weitere Prüfschritte entsprechend den Anwei-
sungen auf dem Bildschirm durchführen.
¼ Bleibt die Störung weiterhin gespeichert, erscheint
der entsprechende Störungscode (DTC) auf dem
Bildschirm.
INSPEKTIONS-MODUS
B2M2960B
S2M0288A
{2.
Engine Diagnosis (Motor-
(Dealer
Check)
EN(H4withOBD)-43
HINWEIS:
¼ Nähere Angaben zu Betrieb und Bedienung siehe
SUBARU-SELEKTIV-MONITOR HANDBUCH.
¼ Zu näheren Angaben zu Störungscodes siehe
Liste des Störungscodes (DTC). <Siehe EN-
(H4withOBD)-82 Liste des Störungscodes (DTC).>
¼ Feststellbremse loslassen.
¼ Aufgrund der Drehzahldifferenz zwischen den Vor-
der- und Hinterrädern kann die Warnleuchte bren-
nen; dies deutet jedoch nicht auf eine Störung hin.
Nach der Diagnose des Motorsteuerungssystems
den
ABS-Speicher
des
löschen.
3. OBD-II-PRÜFGERÄT
Nach der Durchführung der Diagnose und dem
Löschen des Speichers prüfen, ob noch Störungsda-
ten vorhanden sind, die noch nicht abgeklärt wurden.
1) Den Steckverbinder für Test-Modus auf der unte-
ren Seite der Instrumententafel (auf der Fahrerseite)
an die Seite der Mittelkonsolenbox anschließen.
2) Das OBD-II-Prüfgerät an den zugehörigen Daten-
leitungsverbinder im unteren Teil der Instrumententa-
fel anschließen (auf der Fahrerseite).
VORSICHT:
Keine anderen Prüfgeräte als den Subaru-Selek-
tiv-Monitor und das OBD-II-Prüfgerät anschlie-
ßen.
3) Motor anlassen.
HINWEIS:
¼ Vor dem Anlassen sicherstellen, daß sich der
Wählhebel in der Stellung "P" befindet. (Fahrzeuge
mit AT)
¼ Beim Anlassen des Motors das Kupplungspedal
durchtreten. (Fahrzeuge mit MT)
Motor (Störungsbeseitigung)
Selbstdiagnosesystems
S028510A1603
B2M3716A
B2M2960B

Werbung

loading