Herunterladen Diese Seite drucken

Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch Seite 591

Werbung

STÖRUNGSBESEITIGUNG BEI NICHT ANSPRINGENDEM MOTOR
Nr.
2
MASSESTROMKREIS DES ECM PRÜFEN.
1) Steckverbinder vom ECM abziehen.
2) Widerstand im Kabelstrang zwischen ECM
und Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B136) Nr. 21 — Karosserie-Masse:
(B136) Nr. 22 — Karosserie-Masse:
(B134) Nr. 27 — Karosserie-Masse:
(B134) Nr. 8 — Karosserie-Masse:
(B134) Nr. 7 — Karosserie-Masse:
(B134) Nr. 34 — Karosserie-Masse:
(B134) Nr. 35 — Karosserie-Masse:
(B135) Nr. 25 — Karosserie-Masse: (Fahr-
zeug mit Schaltgetriebe)
3
EINGANGSSPANNUNG DES ECM PRÜFEN.
Spannung zwischen ECM-Steckverbinder und
Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B136) Nr. 9 (+) — Karosserie-Masse (–):
4
EINGANGSSPANNUNG DES ECM PRÜFEN.
1) Zündung EINSCHALTEN.
2) Spannung zwischen ECM-Steckverbinder und
Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B135) Nr. 7 (+) — Karosserie-Masse (–):
5
KABELSTRANG ZWISCHEN ECM UND
STECKVERBINDER ZUM HAUPTRELAIS PRÜ-
FEN.
1) Zündung AUSSCHALTEN.
2) Widerstand zwischen ECM und Karosserie-
Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B135) Nr. 19 — Karosserie-Masse:
6
AUSGANGSSPANNUNG DES ECM PRÜFEN.
1) Steckverbinder zum ECM anschließen.
2) Zündung EINSCHALTEN.
3) Spannung zwischen ECM-Steckverbinder und
Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B135) Nr. 19 (+) — Karosserie-Masse (–):
7
EINGANGSSPANNUNG DES HAUPTRELAIS
PRÜFEN.
Spannung zwischen Steckverbinder zum Haupt-
relais und Karosserie-Masse.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B47) Nr. 2 (+) — Karosserie-Masse (–):
8
MASSESTROMKREIS DES HAUPTRELAIS
PRÜFEN.
1) Zündung AUSSCHALTEN.
2) Widerstand zwischen Steckverbinder zum
Hauptrelais und Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B47) Nr. 1 — Karosserie-Masse:
9
EINGANGSSPANNUNG DES HAUPTRELAIS
PRÜFEN.
Spannung zwischen Steckverbinder des Haupt-
relais und Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B47) Nr. 5 (+) — Karosserie-Masse (−):
(B47) Nr. 6 (+) — Karosserie-Masse (−):
Schritt
EN(H4withOBD)-67
Prüfen
Beträgt der Widerstand maxi-
mal 5 Ω?
Beträgt die Spannung mini-
mal 10 V?
Beträgt die Spannung mini-
mal 10 V?
Beträgt der Widerstand mehr
als 1 MΩ?
Beträgt die Spannung mini-
mal 10 V?
Beträgt die Spannung mini-
mal 10 V?
Beträgt der Widerstand maxi-
mal 5 Ω?
Beträgt die Spannung mini-
mal 10 V?
Motor (Störungsbeseitigung)
Ja
Nein
Weiter bei Schritt
Unterbrechung des
3.
Stromkreises im
Kabelstrang zwi-
schen ECM-Steck-
verbinder und Mas-
seklemme des
Motors instandset-
zen.
Weiter bei Schritt
Unterbrechung
4.
oder Massekurz-
schluß des Strom-
kreises im Versor-
gungsstromkreis
instandsetzen.
Weiter bei Schritt
Unterbrechung
5.
oder Massekurz-
schluß des Strom-
kreises im Versor-
gungsstromkreis
instandsetzen.
Weiter bei Schritt
Massekurzschluß
6.
des Stromkreises
im Kabelstrang
zwischen ECM-
Steckverbinder und
Steckverbinder des
Hauptrelais
instandsetzen,
anschließend ECM
austauschen.
Weiter bei Schritt
ECM austauschen.
7.
Weiter bei Schritt
Unterbrechung des
8.
Stromkreises im
Kabelstrang zwi-
schen ECM-Steck-
verbinder und
Steckverbinder des
Hauptrelais
instandsetzen.
Weiter bei Schritt
Unterbrechung des
9.
Stromkreises zwi-
schen Hauptrelais
und Karosserie-
Masse instandset-
zen.
Weiter bei Schritt
Unterbrechung
10.
oder Massekurz-
schluß des Strom-
kreises im Kabel-
strang der Strom-
versorgungskreis
instandsetzen.

Werbung

loading