Herunterladen Diese Seite drucken

Motorsteuerung Und Abgasreinigungssystem - Subaru LEGACY 2001 Reparaturhandbuch

Werbung

Motor (Störungsbeseitigung)
¼ Das OBD-II-Störungssuchverfahren unterscheidet
sich vom normalen Störungssuchverfahren. Zur Stö-
rungssuche bei Fahrzeugen mit OBD-II ist der Suba-
ru-Selektiv-Monitor bzw. das OBD-II-Prüfgerät an das
Fahrzeug anzuschließen.
2. MOTORSTEUERUNG UND
ABGASREINIGUNGSSYSTEM
¼ Die Einzeleinspritzanlage (MFI) versorgt den
Motor dank modernster Elektronik in jedem Fahrzu-
stand mit dem optimalen Luft-Kraftstoff-Gemisch.
Der Kraftstoff wird von dieser Anlage unter konstan-
tem Druck in die Ansaugluftkanal des Zylinderkopfes
eingespritzt. Die Einspritzmenge des Kraftstoffes
wird durch eine intermittierende Einspritzanlage
gesteuert,
bei
der
Einspritzventil, abhangig von der für einen Arbeitstakt
erforderlichen Luftmenge, kurzzeitig öffnet. Während
der Motor arbeitet, wird die Einspritzmenge durch die
Dauer eines elektronischen Impulses definiert, der an
das Einspritzventil abgegeben wird und dadurch den
Kraftstoff auf einfache aber hochpräzise Weise
zumißt.
¼ Darüber hinaus werden alle Betriebszustände des
Motors als elektrische Signale weitergegeben; daher
können die zusätzlichen Leistungsmerkmale des
Systems genutzt, also beispielsweise die Leistung
schneller den wechselnden Bedingungen angepaßt
und Betriebszustandsänderungen optimiert werden
Die MFI-Einspritzanlage hat folgende Vorteile:
¼ Reduzierter Schadstoffausstoß.
D: VORBEREITUNG/WERKZEUGE
ABBILDUNG
B2M3876
B2M3877
ALLGEMEINES
S028001A1502
ein
elektromagnetisches
S028001A17
WERKZEUGNUMMER
24082AA150
22771AA030
EN(H4withOBD)-8
¼ Reduzierter Kraftstoffverbrauch.
¼ Verbesserte Motorleistung.
¼ Optimale Beschleunigung und Verzögerung.
¼ Optimales Start- und Warmlaufverhalten des
Motors bei kaltem Wetter, da die Kraftstoffeinsprit-
zung der Kühlmittel- und Ansauglufttemperatur
angepaßt wird.
3. AUTOMATIKGETRIEBE UND
ELEKTRONISCH-HYDRAULISCHE
SCHALTUNG
S028001A1503
Die elektronisch-hydraulische Steuerung besteht aus
verschiedenen Sensoren und Schaltern, einem
Getriebesteuergerät (TCM) und dem Hydrauliksteu-
ergerät mit Magnetventilen. Das System steuert das
eigentliche Getriebe, einschließlich Gangschaltung,
Wandlersteuerung, Steuerung der Freilaufkupplung,
Steuerung des Leitungsdrucks und des Schaltzeit-
punktes. Außerdem steuert es die Verteilerkupplung
für den Allradantrieb. Mit anderen Worten, das
System erfaßt verschiedene Betriebszustände über
verschiedene Eingangssignale und sendet Aus-
gangssignale an die Schaltmagnetventile 1, 2, an das
Magnetventil für den Kupplungszeitpunkt niedrigerer
Gang, das Magnetventil Bremszeitpunkt 2-4, das
Arbeitsphasen-Magnetventil
Arbeitsphasen-Magnetventil
Arbeitsphasen-Magnetventil Übertragung und das
Arbeitsphasen-Magnetventil Bremse 2-4 (insgesamt
acht Magnetventile).
BESCHREIBUNG
KASSETTE
SELEKTIVMONITOR (WERK-
ZEUGSATZ)
Leitungsdruck,
das
Verteiler
und
das
BEMERKUNGEN
Fehlersuche an elektrischen
Anlagen.
Fehlersuche an elektrischen
Anlagen.
¼ Englisch: 22771AA030 (ohne
Drucker)
¼ Deutsch: 22771AA070 (Ohne
Drucker)
¼ Französisch: 22771AA080
(ohne Drucker)
¼ Spanisch: 22771AA090
(Ohne Drucker)

Werbung

loading