394/673
Bosch Rexroth AG
Achstypen
Wichtung/Maßeinheiten erweitert
Rexroth IndraMotion MLC/MLP 10VRS Funktionsbeschreibung
Die Wichtungsart der Daten bestimmt in welchem Format und welchem Bezug
die Daten zwischen Antrieb und Steuerung bzw. Oberfläche ausgetauscht wer‐
den.
Da für die virtuellen Achsen die Vorzugswichtung vorgeschrieben ist, besteht
kein Zugriff auf Wichtungsfaktor und Wichtungsexponenten.
Gewählt werden kann in der Wichtungsart zwischen rotatorischer und transla‐
torischer Wichtung (A-0-0053, A-0-0056, A-0-0059 jeweils Bit 1..0), sowie beim
Format der Lagedaten absolut oder modulo mit Gradangabe (A-0-0059, Bit 7).
Beim Modulo-Format wird eine Gradangabe abverlangt "A-0-0045, Modulo‐
wert".
Die Wichtung bezieht sich auf die Lastseite (A-0-0053, A-0-0056, A-0-0059 je‐
weils Bit 6= TRUE). Detaildaten sind in
394,
enthalten.
Das Dialogfenster ergänzt Daten zu
Seite 393,
im Detail.
Abb.6-112:
Dialog Wichtung/Maßeinheiten, erweitert
Folgende Parameter werden ausgewertet:
●
A-0-0059, Wichtungsart für Lagedaten
●
A-0-0056, Wichtungsart für Geschwindigkeit
●
A-0-0053, Wichtungsart für Beschleunigung
●
A-0-0045, Modulowert
●
A-0-0046, Vorschubweg Folgeantrieb
Mit der Einschränkung prinzipiell die Vorzugswichtung zu benutzen, werden die
Daten
●
für die Lagedaten aus dem Parameter "A-0-0059, Wichtungsart für Lage‐
daten"
●
für die Geschwindigkeitsdaten aus dem Parameter "A-0-0056, Wichtungs‐
art für Geschwindigkeitsdaten"
●
für die Beschleunigungsdaten aus dem Parameter "A-0-0053, Wichtungs‐
art für Beschleunigungsdaten"
DOK-IM*ML*-SYSTEM**V10-RE04-DE-P
Wichtung/Maßeinheiten erweitert, Seite
Wichtung/Maßeinheiten Einstellungen,