Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth MLC 10VRS Funktionsbeschreibung Seite 455

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MLC 10VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-IM*ML*-SYSTEM**V10-RE04-DE-P
Rexroth IndraMotion MLC/MLP 10VRS Funktionsbeschreibung
Abb.7-25:
Hinzufügen des Funktionsmoduls CrossComm SERCOS III - Allgemei‐
ne Einstellungen (Slave)
Konfiguration der Verbundteilnehmer und -daten im Master
Wird die Steuerung als Verbundmaster konfiguriert, bietet der Wizard einen
Dialog zur Konfiguration der Steuerungen im Verbund (siehe
zufügen des Funktionsmoduls CrossComm SERCOS III - Steuerungen im
Verbund" auf Seite
454).
Im linken Bereich der Seite befindet sich eine Übersicht aller Steuerungen im
Verbund. Hier können Steuerungen hinzugefügt und entfernt werden. Der Ver‐
bundmaster ist hervorgehoben und kann nicht aus der Liste entfernt werden.
Beim Hinzufügen der Steuerungen werden zunächst Standardnummern ver‐
geben.
Im rechten Bereich der Seite können die Steuerungen konfiguriert werden. Hier
kann die Steuerungsnummer verändert werden, sofern es sich bei der Steue‐
rung nicht um den Master handelt. Außerdem können die von der jeweiligen
Steuerung in den Verbund produzierten Achsen definiert werden. Hierbei wird
die Achsnummer als Identifikationsmerkmal genutzt. Über die entsprechenden
Schaltflächen können die Achsen hinzugefügt bzw. entfernt werden. Beim Hin‐
zufügen der Achsen werden zunächst Standardnummern vergeben. Diese
können im Anschluss direkt in der Liste verändert werden.
Bosch Rexroth AG
Funktionsmodule (nur IndraMotion MLC)
Abb. 7-26 "Hin‐
453/673

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth mlp 10vrs

Inhaltsverzeichnis