400/673
Bosch Rexroth AG
Achstypen
Getriebeeinstellungen
Kurventabelle - Winkelverschie‐
Dynamische Winkelverschiebung
MotionProfile Übersicht
Dynamisches Aufsynchronisieren -
Winkelsynchronisation
Festlegung des Übersetzungsverhältnisses des Leitachsgetriebes mit
"A-0-2720, Eingangsumdrehungen" und "A-0-2721, Ausgangsumdrehungen"
sowie Getriebefeinabgleich und Ermittlung der "A-0-2652, wirksamen Leitachs‐
geschwindigkeit".
Festlegung der Winkelverschiebung mit "A-0-2730, Winkelverschiebung Kur‐
bung
ventabellenanfang" und "A-0-2731, Änderungsgeschwindigkeit Winkelver‐
schiebung" sowie "A-0-2620, Winkelverschiebung Tabellenanfang, Prozess‐
regler".
Diese Funktionalität wird momentan von der IndraMotion MLC/MLP nicht un‐
terstützt.
Auswahl und Download eines mittel CamBuilder erstellten MotionProfile auf die
virtuelle Achse.
Festlegung des "A-0-2794, Aufsynchronisiermodus", der "A-0-2790, Aufsyn‐
chronisiergeschwindigkeit", der "A-0-2791, Aufsynchronisierbeschleunigung"
sowie der "A-0-2793, Aufsynchronisierrichtung", des "A-0-2750, Folgeachse,
Lagesollwert additiv" und des "A-0-2610, additiven Lagesollwertes, Prozess‐
regler".
Leitachsposition Offset
Ermittlung der resultierenden Leitachsposition aus "A-0-0300, Lageistwert-
Master" und "A-0-2710, Leitachse, Lagesollwert additiv" sowie "A-0-2600, ad‐
ditive Leitachsposition, Prozessregler".
Abb.6-121:
Dialog Leitachsposition Offset im Dialog MotionProfile
Verwendete Parameter:
●
A-0-0300, Master, Lageistwert
●
A-0-2710, Leitachse, Lagesollwert additiv
●
A-0-2600, Leitachsposition additiv, Prozessregler
●
A-0-2601, Filterzeitkonstante, Leitachsposition additiv, Prozessregler
●
A-0-2650, Resultierende Leitachsposition
Getriebeeinstellungen
Festlegung des Übersetzungsverhältnisses des Leitachsgetriebes mit
"A-0-2720, Eingangsumdrehungen" und "A-0-2721, Ausgangsumdrehungen"
sowie Getriebefeinabgleich und Ermittlung der "A-0-2652, wirksamen Leitachs‐
geschwindigkeit".
DOK-IM*ML*-SYSTEM**V10-RE04-DE-P
Rexroth IndraMotion MLC/MLP 10VRS Funktionsbeschreibung