Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth MLC 10VRS Funktionsbeschreibung Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MLC 10VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

140/673
Bosch Rexroth AG
Inbetriebnahme und Bedienung
Register "OnboardMaster I/O Ab‐
Abb.4-114:
Anlegen von Local I/O - Deklaration der Ein- und Ausgänge
Die Startadressen für das Eingangs- und das Ausgangsbyte werden automa‐
tisch vergeben, können jedoch vom Anwender nachträglich verändert werden:
Behalten Sie die Startadressen %IB0 bzw. %QB0 für die Onboard-
I/O bei.
Die Startadressen der Inline I/O könnten dann auf %IB2 bzw. %QB2
und für PROFIBUS I/O z. B. auf %IB500 bzw. %QB500 gelegt wer‐
den.
Ordnen Sie hier die E/A-Bereiche des Onboard-E/As den physikalischen Ad‐
bild"
ressen der Steuerung (E/A-Adressen der SPS) zu.
DOK-IM*ML*-SYSTEM**V10-RE04-DE-P
Rexroth IndraMotion MLC/MLP 10VRS Funktionsbeschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth mlp 10vrs

Inhaltsverzeichnis