Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth MLC 10VRS Funktionsbeschreibung Seite 449

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MLC 10VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-IM*ML*-SYSTEM**V10-RE04-DE-P
Rexroth IndraMotion MLC/MLP 10VRS Funktionsbeschreibung
Doppellinie und Linie
MLC-Verbund als Linie, Doppellinie oder Ring
Zunächst wird der MLC-Verbund über IndraWorks projektiert und parametriert.
Die Steuerungen werden in den Betriebsmodus geschaltet. Die LEDs LINK und
ACTIVITY zeigen nun den Status an.
Der MLC-Verbund kann wahlweise als Linie, Doppellinie oder als Ring betrie‐
ben werden:
bei einer Linie befindet sich der Master am Anfang oder am Ende der Linie
bei einem Ring oder einer Doppellinie befindet sich der Master an belie‐
biger Position zwischen den Slaves
Bei Doppellinie und Linie sind die beteiligten Steuerungen untereinander zu
verbinden. Dabei können die Ports X7S1 und X7S2 beliebig verwendet werden.
Abb.7-19:
Linie, Verdrahtungsbeispiel
Ist am Verbundmaster nur ein Port belegt, ist er Endteilnehmer in einer Linie.
Das ist dann der Fall, wenn entweder MLC01 oder MLC03 Verbundmaster ist.
Als Mittelteilnehmer, wie die MLC02, hat der Verbundmaster beide Ports belegt
und unterstützt somit eine Doppelllinie.
Ring
Die oben dargestellte Linie geht durch Ergänzen der fehlenden Verbindung in
einen Ring über.
Bosch Rexroth AG
Funktionsmodule (nur IndraMotion MLC)
447/673

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth mlp 10vrs

Inhaltsverzeichnis